
(Foto: Hofherr)
Waldbrunn. Aufmerksame Hundebesitzer haben am vergangenen Sonntag entlang des Radwegs zwischen Oberdielbach und Waldkatzenbach, bis zur Abzweigung Meisental, insgesamt elf Giftköder entdeckt und eingesammelt. Bei dem Gift handelte es sich vermutlich um Rattengift oder Schneckenkorn, das mit heller Wurst vermengt ausgelegt wurde. Der Fall wurde zur Anzeige bei der Polizei gebracht.
Gefahr für Tiere und Menschen
Solche Taten sind nicht nur grausam, sondern gefährden das Leben von Tieren und Menschen gleichermaßen. Wer Giftköder auslegt, nimmt nicht nur den Tod von Hunden in Kauf, sondern bringt auch spielende Kinder in große Gefahr. Das Auslegen solcher Substanzen ist eine Straftat und kann schwerwiegende Folgen haben.
Wachsamkeit und Hinweise entscheidend
Die Gemeinde appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, aufmerksam zu sein und verdächtige Beobachtungen umgehend an Polizei oder Gemeindeverwaltung zu melden. Nur so können Ermittlungen eingeleitet, betroffene Bereiche gesichert, die Öffentlichkeit frühzeitig gewarnt und die Täter zur Verantwortung gezogen werden.
Meta Description: In Waldbrunn wurden entlang des Radwegs zwischen Oberdielbach und Waldkatzenbach Giftköder entdeckt. Polizei ermittelt – Gemeinde ruft zur Wachsamkeit auf.