Justin Mechler ist Fair Play-Jahressieger

17613071140922.jpg

Unser Bild zeigt (v.li.) AJugend-Trainer Toby Santiago, Vorgänger Peter Hoppe, Fair-Play-Gewinner Justin Mechler, Kreisvorsitzender Martin Walzer, Kreisjugendleiter Rainer Köbler, Schriftführer Jürgen Braach (JSV Limbach/Fahrenbach) und der Schiedsrichter Sebastian Härtig. (Foto: pm)

Limbach/Fahrenbach. (pm) Ein Jahr nach seiner fairen Aktion im Oktober 2024 wurde Justin Mechler von der A-Jugend des JSV Limbach-Fahrenbach zum Fair Play-Jahressieger der Saison 2024/25 gekürt. Kreisvorsitzender Martin Walzer und Kreisjugendleiter Rainer Köbler überreichten dem Preisträger seine Urkunde und seinen Gewinn.

Auf den Tag genau ein Jahr vor seiner Auszeichnung, am 18. Oktober 2024, machte Justin Mechler vom JSV Limbach-Fahrenbach durch eine besonders faire Aktion auf sich aufmerksam. In der A-Jugend-Landesligapartie bei der JSG Mudau stand es in er 72. Minute 1:1, als sich die Gäste im Angriff befanden.

Ein Abwehrspieler der JSG Mudau konnte diesen vermeintlich klären, zerrte sich dabei aber und blieb verletzt im Strafraum liegen. Nach der Klärungsaktion fiel der Ball Justin Mechler vor die Füße, der nun freie Bahn zum Tor hatte. Als er jedoch die Verletzung seines Gegenspielers erkannte, spielte er den Ball ins Seitenaus und verzichtete damit auf ein so gut wie sicheres Tor.

„Ich hatte zwei Möglichkeiten“, erinnert sich Justin. „Ich habe mich dann bewusst für das faire Verhalten entschieden und den Ball ins Aus gespielt.“ Kurzzeitig seien Zweifel aufgekommen, ob das so richtig war, doch noch auf dem Platz würdigten beide Teams die Aktion mit Beifall und auch Schiri Sebastian Härtig zeigte sich beeindruckt. Durch seine Meldung wurde Justin Anfang des Jahres zum „Fair ist mehr“-Monatssieger Oktober 2024 und nun auch zum „Fair Play-Jahressieger“ 2024/25 gekürt. „Am Ende konnten wir das Spiel sogar noch gewinnen. Das hat mir gezeigt, dass sich Fair Play immer lohnt“, ist sich Justin sicher.

Schon bei der ersten Ehrung ließ es sich Schiri Härtig nicht nehmen, persönlich dabei zu sein. Und auch diesmal überreichte er gemeinsam mit dem Kreisvorsitzenden Martin Walzer und Kreisjugendleiter Rainer Köbler dem glücklichen Gewinner Justin Mechler seine Preise: einen Gutschein für Tickets der Deutschen Nationalmannschaft und vier Mini-Tore sowie zehn Fußbälle zur besonderen Förderung des Kinderfußballs in seinem Verein.

„Wir freuen uns über die Aktion und sind stolz darauf, mit Justin ein besonderes Aushängeschild für Fair Play zu haben“, betont Thomas Rößler, BFV-Vizepräsident für Gesellschaftliche Verantwortung. Der Fair Play-Sieger selbst ist beeindruckt von seiner Ehrung: „Ich hätte nie gedacht, dass diese Aktion so viel Aufmerksamkeit und Wertschätzung bekommt.“

Seit 1997 zeichnen der Deutsche Fußball-Bund und seine Landesverbände vorbildlich faires Verhalten im Rahmen der DFB-Aktion „Fair ist mehr“ aus. In jedem Landesverband wird aus allen gemeldeten Gesten ein Jahressieger ausgewählt und mit der „Fair Play-Geste der Saison“ ausgezeichnet. Nach Auswertung von 38 Meldungen im Badischen Fußballverband setzte sich Justin Mechler mit seiner Entscheidung, auf das Tor zu verzichten, gegen die ebenfalls faire Konkurrenz durch und ist somit der würdige BFV-Jahressieger der Saison 2024/25.

Umwelt

Von Interesse