Elefanten-Attacke – EG Zirkus ermittelt

Buchen (ots) Nachdem am vergangenen Samstagmorgen eine Elefantenkuh auf bislang
unbekannte Weise aus ihrem Gehege des Tierzeltes eines in Buchen
gastierenden Zirkus entweichen konnte und einem 65-jährigen
Spaziergänger bei einem Angriff tödliche Verletzungen beifügte (NZ berichtete), gehen
die Ermittlungen der Kriminalpolizei weiter. Um festzustellen, wie
das Tier aus dem Zelt gelangen konnte und warum es so aufgebracht
war, dass es einen Menschen angegriffen hat, wurde nun die
Ermittlungsgruppe (EG) „Zirkus“ aufgestellt.

Derzeit gibt es diverse Vermutungen bzw. Verdächtigungen. Während der Zirkusbetreiber militante Tierschützer beschuldigt, gibt es auch Überlegungen, ob Besucher einer nahegelegenen Diskothek hinter der Freilassung stecken.

Der Elefant, der bereits in den vergangenen Jahren auffällig gewesen sein soll, wurde inzwischen in einem Safaripark untergebracht. Ansonsten stand die Einschläferung im Raum.


(Foto: privat)

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse