Polizeibericht Neckar-Odenwald vom 29.12.09

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

29.12.09

Vorausfahrenden Pkw-Lenker gefährdet – Polizei sucht Zeugen

Bödigheim:  Einem am vergangenen Mittwoch um 14.15 Uhr auf der Kreisstraße von Bödigheim in Richtung Buchen fahrenden BMW-Fahrer soll ein Mercedes-Lenker zu dicht aufgefahren sein und diesen hierdurch gefährdet haben.  Zur Klärung des Sachverhalts wird der Fahrer eines silberfarbenen Kleinwagens, der zu diesem Zeitpunkt bei einem auf die Kreisstraße führenden Feldweg bei dem Holzlager kurz nach dem Ortsausgang von Bödigheim hielt, gebeten, sich beim Polizeirevier Buchen, Telefon 06281-9040, zu melden.

Mit über 2 Promille Auto gefahren

Schefflenz:  Wegen seiner Fahrweise ist in der Nacht auf Dienstag ein 43-jähriger VW-Fahrer einer Polizeistreife in der Hauptstraße aufgefallen. Bei der Kontrolle des Mannes stellte sich heraus, dass dieser mit knapp über 2,2 Promille am Steuer gesessen war. Sein Führerschein wurde von den Beamten gleich einbehalten. Außerdem wird eine Anzeige gegen ihn vorgelegt.

Beim Abbiegen kollidiert

Strümpfelbrunn:  Zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw ist es am Montagnachmittag in der Buchener Straße gekommen. Eine 36-jährige Fiat-Lenkerin, die beim Gemeindeverbindungsweg nach Weisbach wenden wollte, bog nach links ein als eine nachfolgende Opel-Fahrerin zum Überholen angesetzt hatte. Verletzt wurde niemand. An den Pkw entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]