Polizeibericht vom 19.12.10

Im Begegnungsverkehr gestreift und davongefahren
Seckach. Einen anderen Pkw im Gegenverkehr gestreift und im Anschluss davongefahren, ist ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Freitagmorgen gg. 06.15 Uhr in der Hauptstraße in Seckach. Am geschädigten Fahrzeug wurde hierbei der linke Außenspiegel abgerissen. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer (06281) 9040.

Unfallflucht auf Discoparkplatz
Buchen. Am Sonntagmorgen, etwa gg. 03.00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz der Diskothek „Halli Galli“ einen geparkten Suzuki. Nach dem Zusammenstoß fuhr er einfach davon und hinterließ einen Sachschaden von über 1.000 Euro am Fremdfahrzeug. Der Geschädigte wurde durch einen Lautsprecherdurchsage in der Disco auf seinen Schaden aufmerksam gemacht. Veranlasst hatten diesen Ausruf zwei bislang unbekannte junge Frauen. Diese sowie Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen, Tel.: (06281) 9040, in Verbindung zu setzen.

Pkw mutwillig zerkratzt
Mosbach. Ärger für den Besitzer eines geparkten Pkw: Am Freitag, in der Zeit von 08.00 bis etwa 12.00 Uhr, zerkratzte ein Unbekannter einen in der Jean-de-la-Fontaine-Straße abgestellten Pkw über die gesamte rechte Fahrzeugseite hinweg. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf mindestens 2.000 Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Mosbach, Tel.: (06261) 8090, entgegen.

Schleudervorgang mit Pkw forderte eine Verletzte
Buchen. Nicht angepasste Geschwindigkeit im Kurvenbereich bei winterlichen Straßenverhältnissen führte am Freitagmorgen, 08.45 Uhr, auf der K 3917 zwischen Hollerbach und Buchen zu einem Verkehrsunfall. Ein VW-Fahrer geriet ins Schleudern und stieß mit einem entgegenkommenden Daimler-Benz zusammen. Eine Mitfahrerin zog sich leichte Verletzungen zu, die eine Behandlung in einem Krankenhaus erforderlich machten. An beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von je etwa 6.000 Euro. Zudem waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Alkoholisiert einen Unfall verursacht
Mosbach. Mit etwa 0,5 Promille verursachte eine 25-jährige Pkw-Fahrerin am Sonntagmorgen, 01.15 Uhr, einen Verkehrsunfall in der Anton-Gmeinder-Straße in Mosbach. Sie kam in einer Linkskurve bei schneeglatter Fahrbahn von der Straße ab. Ihre Fahrt endete in einem Maschendrahtzaun. Die junge Fahrerin musste infolge eine Blutprobe erdulden.

Fahrt endete fast im Vorgarten
Elztal. Die winterlichen Straßenverhältnisse, abgefahrene Hinterreifen und nicht angepasste Geschwindigkeit wurden einem 20-jährigen Fahranfänger am Sonntagmorgen, 07.15 Uhr, auf der B27 in Rittersbach zum Verhängnis. Der BMW-Lenker war in Richtung Buchen unterwegs, als er in etwa der Ortsmitte nach links von der Fahrbahn driftete. Das Fahrzeug durchbrach einen Jägerzaun und blieb, mit der Vorderachse frei schwebend, an einer Steinmauer hängen. Diese bewahrte ihn vor einem ca. 1 m tiefen Absturz in einen Vorgarten. Der Unfallverursacher erlitt Prellungen. Am BMW entstand Totalschaden.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]