Im Dialog für regionales Polizeipräsidium

Mosbach. (pm) Um sich über den aktuellen Stand unterrichten zulassen und den Belangen des Neckar-Odenwald-Kreises bei der regionalen Umsetzung der Polizeistrukturreform das gebührende Gewicht zu verleihen, traf sich SPD-Landtagsabgeordneter Georg Nelius mit dem Projektverantwortlicher für den Aufbau des regionalen Polizeipräsidiums Heilbronn/ Mosbach/ Künzelsau/ Tauberbischofsheim Landeskriminaldirektor Hartmut Grasmück.


In dem offenen und sachlichen Gespräch konnte sich MdL Nelius davon überzeugen, dass den Bürgerinnen und Bürgern in seinem Wahlkreis mit der konkreten Ausgestaltung der Reform durch mehr Präsenz und höhere Leistungsfähigkeit der Polizei auch mehr Sicherheit gewährleistet werden kann. Und zwar direkt und unmittelbar vor Ort. „Damit machen wir genau das Gegenteil davon, was die CDU jahrzehntelang in Baden-Württemberg tat.“ kommentiert Nelius. „Noch bei ihrer letzten Polizeireform sind Posten und Reviere geschlossen worden.“

Konsens bestand darüber, dass eine Straffung der Aufbauorganisation nicht adhoc erfolgen kann und dennoch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Flexibilität abverlangt wird. Jedoch soll ein besonderes Augenmerk soll auf die Personen gerichtet werden, bei denen eine Verlegung des Arbeitsplatzes eine besondere Härte darstellen könnte. Beide waren sich einig, dass die Polizeistrukturreform nur gelingen kann, wenn sich alle Beteiligten  konstruktiv in den Reformprozess einbringen, um seine Transparenz und Akzeptanz zu fördern sowie soziale Härten für die Beschäftigten zu vermeiden.


MdL Nelius geht nach diesem Gespräch davon aus, dass der Neckar-Odenwald-Kreis durch die Reform gestärkt werden kann. Für die Bürgerinnen und Bürger werde die schnelle und kompetente Reaktion durch die Polizei maßgebend gefördert. Dies werde durch die Verstärkung der Basisdienststellen, durch leistungsstarke Führungs- und Lagezentren sowie durch die Einrichtung des Kriminaldauerdienstes in Heilbronn erreicht. Damit stünden Schutz- und Kriminalpolizei der Bevölkerung rund um die Uhr zur Verfügung. Gerade dies bedeute eine Stärkung der Fläche und – worauf Nelius besonderen Wert legt – des Neckar-Odenwald-Kreises.

„Ich vertraue auf die gemachte Zusage von Innenminister Gall, dass in einem zweiten Schritt bei der Umsetzung des Reformvorhabens die Belange des Ländlichen Raum, hier konkret des Neckar-Odenwald-Kreises, durch regionale Vertreter gebührend berücksichtigt werden.“ so MdL Nelius.

Von Interesse