Walldürn. (ots) In der Nacht auf Sonntag beschädigte ein bislang Unbekannter an
der Einmündung Kaltenbachblick / Reinhardsachsener Straße in Walldürn
ein Verkehrszeichen. Der Mast des Schildes „Vorfahrt gewähren“ war
auf Bodenhöhe umgeknickt, abgebrochen und zur Seite geworfen worden.
Ein Verkehrsunfall erscheint als Ursache der Beschädigung
unwahrscheinlich. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei in
Buchen unter der Telefonnummer: 06281 904-0 entgegen.
Verkehrszeichen von Unbekannten beschädigt
Kein „Frischling“ zum Kuckucksmarkt
Großbrand im Hafen Mannheim
Fahrradturnier beim Ferienprogramm
-
Jugend
Ferienkinder sind närrisch unterwegs
-
Jugend
Fahrradturnier beim Ferienprogramm
-
Jugend
Insektenhotel aus Konservendosen
-
Jugend
Was ist Siebdruck?
-
Jugend
Geschichte mit allen Sinnen begreifen
-
Jugend
Klangmöglichkeiten der Orgel entdeckt
-
Jugend
„Kleine Backschule“ für Kinder
-
Jugend
Ferien-Kinder stürmen Eismanufaktur
-
Jugend
Großes Interesse an medizinischen Themen
-
Jugend
„Yeah – endlich Ferien!“

Nachhaltigkeit in der Anästhesie
Statt des bisher verwendeten Narkosegases Desfluran kommt in den Neckar-Odenwald-Kliniken bei Vollnarkosen Sevofluran zum Einsatz. Diese Änderung führt zu einer […]

Grundwasser-Situation ist angespannt
Das Landratsamt ruft dazu auf, das Gießen zu reduzieren. (Symbolbild – Pixabay) „Wasserentnahmen auf das unbedingt notwendige Maß beschränken“ Neckar-Odenwald-Kreis. _(pm)_ Infolge […]

„Gegen den AKW-Weiterbetrieb“
(Foto: pm) Heilbronn. (pm) Die heutige Monats-Demonstration von Heilbronn for Future stand unter dem Motto: „Gegen den AKW-Weiterbetrieb“. Unter den […]
Zum Weiterlesen:
Von Interesse

80. Todestag der heiligen Edith Stein
Vor 80 Jahren wurde die Edith Stein Konzentrationslager Auschwitz ermordert. (Foto: DBK/Julian Schmidt) Auschwitz. (pm) Anlässlich des heutigen 80. Todestages […]

Auftanken vor der Sommerpause
Haupt- und ehrenamtlich Engagierte im Bereich Flucht und Migration informierten und stärkten sich im Fideljo. (Foto: Bettina Knapp) „Netzwerktreffen trifft […]

„Krieg in Europa betrifft jeden!“
(Symbolbild – Pixabay) „24. Februar. Und der Himmel war nicht mehr blau“ **Mosbach. ** _ (pm) _ Seit Ausbruch des […]

Schloßau feiert 750-jähriges Jubiläum
Der Festplatz auf dem Schulhof. (Foto: Liane Merkle) Weltpremiere des Schloßauer Marsch Schloßau. (lm) „750 Jahre Schloßau – Wir feiern! […]

222 Tage nach Beschluss eingeweiht
(Foto: Liane Merkle) Mehrgenerationenspielplatz durch LEADER Regionalgruppe Badisch-Franken gefördert Schlierstadt. (lm) „Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde […]

Help!-Spende für Heimatverein Schlierstadt
(Foto: pm) Dank an Familie Seibold Schlierstadt. ™ Bei Veranstaltungen des Help!-Sommermärchen-Teams steht der gute Zweck stets im Vordergrund. Neben […]

Weisbach feiert wieder mit Gästen
Nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Markus Haas stießen die Ehrengäste auf das älteste Waldbrunner Dorffest und einen guten Verlauf an. […]

Seckach ehrte Blutspender
(Foto: Liane Merkle) Seckach. (lm) Erstmals seit Januar 2020 konnten im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung wieder Blutspenderehrungen stattfinden. Bürgermeister Ludwig […]