Der neue Gemeinderat v.l.: Hans Götz, Bernhard Banschbach, Rudi Mager, Dirk Schäfer, Georg Schö-ner, Achim Rößler, Olaf Groß, Martina Bender, Bürgermeisterin Sabine Schweiger, Thomas Wellenreuther, Simone Heitz, Jürgen Graßer, Birgit Schwarz, Kurt Gallion, Gerhard Rupp, Uwe Stadler, Jochen Herkert, Dr. Michael Göring und Karl Gruppenbacher. (Foto: pm)
Aglasterhausen. (pm) Dem Ehrungs- und Verabschiedungsreigen im Gemeinderat Aglasterhausen schloss sich die konstituierende Sitzung des neuen Gremiums an.
Bürgermeisterin Sabine Schweiger begrüßte im Anschluss an die letzte Sitzung des bisherigen Gemeinderats die neu- und wiedergewählten Gemeinderäte zur konstituierenden Sitzung. Das Gemeindeoberhaupt wies zuerst auf die Rechte und Pflichten der Gemeinderäte hin und las anschließend die Verpflichtungsformel vor. Folgende Gemeinderätinnen und Gemeinderäte wurden per Handschlag verpflichtet:
Unabhängige Wählervereinigung (UWV):
- Gallion, Kurt
- Bender, Martina
- Rupp, Gerhard
- Gruppenbacher, Karl
- Stadler, Uwe
- Schöner, Georg
- Herkert, Jochen
- Rößler, Achim
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD):
- Graßer, Jürgen
- Dr. Göring, Michael
- Wellenreuther, Thomas
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU):
- Banschbach, Bernhard
- Schäfer, Dirk
- Mager, Rudi
- Götz, Hans
Grüne Liste Aglasterhausen (GLA):
- Heitz, Simone
- Groß, Olaf
- Schwarz, Birgit
Nach der Verpflichtung wurden die Bürgermeisterstellvertreter gewählt. Kurt Gallion wurde zum 1. stellvertretenden Bürgermeister, Bernhard Banschbach zum 2. stellvertretenden Bürgermeister, Dr. Michael Göring zum 3. stellvertretenden Bürgermeister und Frau Simone Heitz zur 4. stellvertretenden Bürgermeisterin bestimmt.
Weiterhin wurden die diversen Aussschussposten gemäß dem Wahlergebnis vergeben.