Hindi als siebte Fremdsprache keine schlechte Wahl

MdL Peter Hauk gratuliert Martin Drossos zum Stipendium

Stipendium

MdL Peter Hauk (re.) und Schulleiter Meinolf Stendebach (li.) gratulieren Martin Drossos, der aktuell Hindi als siebte Fremdsprache erlernt. (Foto: pm) 

Adelsheim. (pm) Aus freudigem Anlass besuchte der MdL Peter Hauk  dieser Tage das Eckenberg Gymnasium in Adelsheim. Der Grund hierfür war der 18-jährige Schüler Martin Drossos, der beim Stipendienprogramm „Talent im Land“, aufgrund seiner schulischen Leistungen, ein Stipendium ergattern konnte. Das Programm der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt Schüler aus finanziell benachteiligten Familien auf ihrem Weg zur Hochschulreife. Peter Hauk, selbst Aufsichtsratsmitglied der Baden-Württemberg Stiftung, betonte in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit fairer Bildungschancen in Baden-Württemberg, weshalb es ihm wichtig war dem Stipendiat persönlich zu gratulieren.

Dass das Stipendium bei Martin Drossos in guten Händen ist, kann man nicht nur anhand seiner schulischen Leistungen erkennen, im persönlichen Gespräch mit Hauk berichtete er, dass er momentan seine siebte Fremdsprache erlerne. „In Indien leben über eine Milliarde Menschen, da erscheint mir Hindi als keine schlechte Wahl“, so der Preisträger. „Neben seinen schulischen Leistungen ist Martin bei seinen Mitbewohnern im Internat sowie bei seinen Mitschülern sehr beliebt. Sein Engagement endet nicht im eigenen Klassenzimmer, zudem übt er das Amt des Schülersprechers aus“, fügte Schulleiter Meinolf Stendebach hinzu.

Martin Drossos denkt sogar schon weiter, denn der gebürtige Bulgare möchte nach seinem Abitur Politikwissenschaft in Heidelberg oder Frankfurt studieren. Peter Hauk stellte ihm hierzu einen Praktikumsplatz im Landtag von Baden-Württemberg in Aussicht, denn wie der Name des Stipendiums schon heißt – solche Talente sollten im Land bleiben. 

Von Interesse