Mosbach: Promis schenken Glühwein aus

Mosbach.  (pm) Auch diesen Winter begleitet der Mosbacher Weihnachtsmarkt (27.11.-20-12.15) auf dem Marktplatz durch die besinnliche Zeit des Jahres. Wieder dabei ist auch der bekannte Stand der Bürgerstiftung für die Region Mosbach, der sich wieder an gewohnter Stelle präsentieren wird:

Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer werden mit dem Verkauf von Chili, Glühwein, heißem Hugo und Kinderpunsch wieder dazu beitragen, ein stolzes Ergebnis für den guten Zweck zu erzielen. So lassen es sich auch der Landrat Dr. Achim Brötel, der Mosbacher Bürgermeister Michael Keilbach und MdL Georg Nelius nicht nehmen, ehrenamtlich für den guten Zweck Glühwein und Co auszugeben.

Während des Weihnachtsmarktes wird auch wieder die Gelegenheit zum Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern, die sich bei der Arbeit der Bürgerstiftung engagieren, gegeben sein. Das Interesse an bürgerschaftlichem Engagement in der Region Mosbach zu unterstützen, ist eines der Kernthemen der Bürgerstiftung und wird, wo immer möglich, umgesetzt.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 tritt die gemeinnützige Bürgerstiftung für eine Gesellschaft aktiver Bürger und engagierter Unternehmer ein: sie unterstützt Projekte, die der Stärkung der Bürgergesellschaft dienen und durch das Ehrenamt geprägt sind. Die Bürgerstiftung für die Region Mosbach setzt bei ihrer Arbeit auf Selbsthilfe und Selbstverantwortung als Basis einer funktionierenden Gesellschaft.

Die Resonanz am letztjährigen Weihnachtsmarkt-Stand zeigte einmal mehr, dass dieses Thema große Beachtung findet. Und dass die Bürgerstiftung für die Region Mosbach genau das Richtige tut.

Übrigens: Dr. Achim Brötel wird am Freitag, 27.11. ab 18:00 Uhr und Bürgermeister Michael Keilbach am Sonntag, 13.12. ab 11:00 Uhr sowie MdL Georg Nelius am Freitag, 04.12. ab 15:30 Uhr am Stand der Bürgerstiftung zu finden sein.

500 Mosbach Weihnachtsmarkt 2010

(Foto: Stadt Mosbach)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]