Drückjagd im Bereich Lohrbach-Weisbach

Verkehrsteilnehmer und Spaziergänger werden um Vorsicht und Einhaltung der Sperrmaßnahmen gebeten

Lohrbach/Weisbach. (pm) Die Forstbetriebsleitung Schwarzach führt gemeinsam mit den Nachbarrevieren zur Verringerung der stellenweise erheblichen Wildschäden in der Landwirtschaft am Samstag, den 28. November 2015 im Bereich Mosbach-Lohrbach eine revierübergreifende Drückjagd durch.

Durch die Jagd kommt es im Bereich der L 589 zwischen Lohrbach und Weisbach in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr infolge Geschwindigkeitsbeschränkungen zu Beeinträchtigungen des öffentlichen Straßenverkehrs. Auf Grund der räumlichen Ausdehnung muss Wild auf der L 589 aber auch auf vielen anderen Straßen im Raum Lohrbach mit plötzlich sehr schnell die Straße überquerenden Hunden und gerechnet werden. Wir bitten hier die Verkehrsteilnehmer zu ihrer eigenen Sicherheit um besondere Vorsicht.

Die betroffenen Wälder sind am 28. November 2015 von 8 Uhr und 16 Uhr für jegliches Betreten gesperrt. Waldbesucher, Privatwaldbesitzer und alle Erholungssuchende werden gebeten, die erlassenen Wege- und Waldsperrungen anlässlich der Jagd unbedingt einzuhalten und Waldspaziergänge und Arbeiten in den Wäldern um Lohrbach in dieser Zeit zu unterlassen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]