Verstärkung beim Polizeipräsidium Heilbronn

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Elf junge Polizeibeamte begrüßt
  Heilbronn. (ots) Polizeipräsident Hartmut Grasmück, konnte am 01. März 2016 elf junge Polizeibeamtinnen und -beamte nach Absolvierung ihrer Ausbildung beim Polizeipräsidium Heilbronn begrüßen. Sie werden insbesondere die Polizeireviere im Präsidiumsgebiet verstärken. Bereits im Januar dieses Jahres wurden sechs Polizeivollzugsbeamte der Hochschule der Polizei, Außenstelle Wertheim, ins Präsidium Heilbronn übernommen. Ferner wurde ein Spezialist für Cyberkriminalität eingestellt. Mit 16 Kommissarinnen und Kommissaren, die nach Abschluss ihres Studiums an der Hochschule der Polizei zum 01. April 2016 ebenfalls nach Heilbronn versetzt werden, hat das Polizeipräsidium Heilbronn in der ersten Jahreshälfte 2016 dann insgesamt 34 Nachwuchskräfte erhalten.
 


Junge Nachwuchsbeamtinnen und -beamte beim Polizeipräsidium Heilbronn, eingerahmt von Polizeipräsident Hartmut Grasmück (vorne rechts) und Personalratsvorsitzender Markus Megerle (vorne links). (Foto: Polizei)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]