70 Wanderer eröffnen Neckarsteig-Saison

Neckarsteig-Büro gibt zum Qualitätswanderweg Auskunft
  (pm)
 Mit einer geführten Wanderung eröffnete am vergangenen Sonntag das Neckarsteig-Büro aus Mosbach offiziell die diesjährige Saison am Qualitätswanderweg Neckarsteig. Fast 70 Teilnehmer trotzten den Regenschauern und fanden sich am Treffpunkt vor dem Hirschhorner Rathaus ein. Die Organisatoren der Wanderung, neben dem Neckarsteig-Büro die Städte Eberbach und Hirschhorn, hatten ein umfassendes Programm zusammengestellt, das neben viel Natur auch spannende kulturelle Einblicke bot.
 
 Entsprechend unterhaltsam führten die Wanderführer Heinz Hess und Günther Sokollek die Gruppe dann von Hirschhorn nach Eberbach. „Die Schönheit des Neckarsteigs mit seinen gepflegten Wegen hat alle Teilnehmer, erfahrene Wanderer wie Wanderanfänger, sofort wieder überzeugt. Und wir freuen uns natürlich, dass das Konzept der Eröffnungswanderung nun schon zum zweiten Mal so gut angenommen wurde“, zeigte sich Christiane Bachert vom Neckarsteig-Büro zufrieden.
 
 Station machte die Gruppe am Schloss Hirschhorn und am Waldklassenzimmer im Gretengrund bei Eberbach. Dort erklärte der Vorsitzende des Fördervereins Jens Thomson die Konzeption des waldpädagogischen Lernortes. Nach elf Kilometern Strecke war dann der Naturparkmarkt auf dem Leopoldsplatz als Tagesziel erreicht. Dort stärkten sich die Teilnehmer und erhielten den Stempel für den Neckarsteig-Wanderpass, mit dem man sich eine Wandernadel „erwandern“ kann.
 
 „Eine rundum gelungene Veranstaltung. Ich bin total begeistert“, urteilte eine Teilnehmerin aus dem Raum Sinsheim, die zum ersten Mal auf dem Neckarsteig wanderte. Auch in der jetzt begonnenen Saison steht das Team des Neckarsteig-Büros unter 06261/84-1386 und www.neckarsteig.de bei Fragen zur Verfügung.
 


(Foto: pm)
 
 

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]