Mosbach: Sportbeirat im Amt bestätigt

Nz arge 2016 leitfaden.jpg

Leitfaden „Sport mit Flüchtlingen“ vorgestellt

 Mosbach. Nachdem der Tätigkeitsbericht des Sportbeirates den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Mosbacher Sportvereine bereits im Vorfeld zugegangen war, stand die diesjährige Mitgliederversammlung ganz im Zeichen der Neuwahlen des Sportbeirates. Das alte Gremium erklärte sich bereit, nochmals für drei weitere Jahre zu kandidieren. So wurde Gerhard Hummler erneut zum Sprecher des Sportbeirates gewählt, ebenso wie seine Vertreter Dieter Bamberger, Joachim Barzen, Manfred Beuchert und Edgar Brauch.

Stellvertretend für alle Mosbacher Sportvereine dankte Dr. Klaus-Dieter Roos von der HA Neckarelz dem Gremium für die geleistete Arbeit der letzten drei Jahre und die Bereitschaft, auch in den kommenden Jahren das Ruder weiter zu führen. Der Sportbeirat sieht die eigene Arbeit durch das eindeutige Votum bestätigt und möchte diese im gleichen Sinne fortsetzen. Besonderes Interesse und Diskussion fand ein Vortrag zum Projekt „Sportverein 2020“. Von der Metropolregion Rhein-Neckar unterstützt, haben hierbei Vereine die Möglichkeit, ihren Verein kostenlos von einer professionellen Agentur analysieren zu lassen und wertvolle Ideen zur Weiterentwicklung ihres Vereins zu erhalten.

Großer Informationsbedarf bestand seitens der Vereine zum Thema Sport und Flüchtlinge. Die Stadtverwaltung Mosbach hat hierzu einen Leitfaden erarbeitet, der vom Sportbeauftragten Philipp Parzer dem Sportbeirat stellvertretend für die Mosbacher Vereine als Unterstützung und Hilfe übergeben wurde. Der Ratgeber fasst kompakt die wichtigsten Themengebiete von „A“ wie Auskünfte bis „Z“ wie Zuschüsse zusammen. Der Leitfaden kann auch auf der Homepage der Stadtverwaltung Mosbach heruntergeladen werden.

NZ ARGE 2016 Leitfaden

(Foto: pm)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]