Amerikanische Donauschwaben besuchen Mosbach

P1150455 bearb.jpg

Mosbach. (pm) Am Dienstag empfing Bürgermeister Michael Keilbach eine donauschwäbische Jugendgruppe aus Akron, Bundesstaat Ohio, USA, die derzeit zu Gast bei den Mosbacher Donauschwaben weilen.

Begleitet wurden die 40 bis 45 Teilnehmer bei ihrem Besuch im historischen Rathaus von den Organisatoren des Aufenthaltes, Anton Kindter und Sabine Kresser. Nach der Begrüßung durch BM Keilbach erhielten die Gäste durch den städtischen Imagefilm einen kurzen Eindruck von der gastgebenden Stadt. Danach ging es mit kultureller Prägung auf dem Marktplatz weiter. Die Gruppe führte drei Tänze auf und sang anschließend das deutsche Volkslied „Oh du mein Heimatland“, wofür sie auch von Passanten beklatscht wurden. Nach einem Erinnerungsfoto und einer Stärkung im Rathaus bedankte sich Kindter bei BM Keilbach und den städtischen Mitarbeitern für die Organisation des Empfangs. Danach gingen die Gäste mit einer Führung auf Entdeckungstour durch Mosbach.

 

P1150455 bearb

(Foto: pm)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]