Obersulm: Schwimmer spurlos verschwunden

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Großangelegte Suchaktion am Breitenauer See

(ots) Mit einem Großaufgebot suchte die Polizei am
Dienstagabend sowie im Laufe des Mittwochvormittags nach einem
vermissten Badegast am Breitenauer See in Obersulm. Wie kurz vor 22
Uhr am Dienstagabend bei der Polizei angezeigt wurde, fuhr ein
76-Jähriger gegen 15 Uhr mit seinem Fahrrad an den See, um dort wie
üblich zu schwimmen. Da er auch Stunden später nicht wieder zuhause
erschienen war, entschlossen sich die Familienangehörigen den
Obersulmer als vermisst zu melden. Die Polizei begann noch am Abend,
mit großer Unterstützung zahlreicher Angehöriger der DLRG sowie einem
Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera, mit der Suche. Am Ufer der
Badebucht fanden Polizeibeamte das Rad, die Bekleidung und
persönliche Gegenstände des Vermissten. Von ihm fehlte jede Spur.

Gegen Mitternacht wurde die Suche unterbrochen aber gegen 7.30 Uhr
wieder aufgenommen. An Land sowie auf und im Wasser suchten neben
mehr als 20 Helfer verschiedener Ortsverbände der DLRG auch die
Feuerwehr Obersulm mit 16 Einsatzkräften und die Berufsfeuerwehr
Heilbronn mit fünf Mann sowie einem mit Sonar ausgestatteten Boot.
Insgesamt 32 Polizisten der Bereitschaftspolizei, die aus Bruchsal
angefordert worden waren, durchkämmten sämtliche Bereiche um den See.
Am Morgen flog zudem nochmals ein Polizeihubschrauber das Gebiet
weiträumig ab. Die Wasserschutzpolizei ging mit sechs Tauchern in den
See, um hauptsächlich die Badebucht komplett abzusuchen. Darüber
hinaus nahm ein Personenspürhund, ein sogenannter Mantrailer, die
Fährte des 76-Jährigen auf. Diese endete jedoch am Seeufer. Der
Badebetrieb war am Vormittag zunächst eingestellt worden, konnte
jedoch gegen 13 Uhr wieder freigegeben werden. Die Suche zu Land
sowie zu Wasser wurde gegen 13.40 Uhr ohne Erfolg eingestellt. Von
dem Gesuchten fehlt jede Spur. Derzeit deutet alles auf einen
Badeunfall hin.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]