TV Mosbach chancenlos

Symbolbild

Titelfavorit war eine Nummer zu groß

(sh) Der TV Mosbach ist nach der fünften Niederlage in der Saison immer noch auf dem letzten Tabellenplatz der Landesliga und wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis in der neuen Spielklasse. Gegen Meisterschaftsfavorit TSF Ditzingen verlor die Mannschaft von Trainer Michael Ruppert nach einer schwachen Vorstellung in der eigenen Jahnhalle mit 20:30 (8:15).

Die Mosbacher rannten von Anfang an einem Rückstand hinterher und wirkten in allen Bereichen überfordert. Auch im zweiten Durchgang war der Gastgeber gegen den Titelanwärter einfach chancenlos, sodass die Partie schnell abgehakt werden muss und sich voll und ganz auf die nächsten Aufgaben konzentriert und fokussiert werden soll.


Am kommenden Wochenende gastieren die Kreisstädter bei der SG Schorndorf, die aktuell mit vier Pluspunkten auf dem siebten Rang stehen. Spielbeginn ist am Sonntag um 18 Uhr in der Schorndorfer Sporthalle Grauhalde.

Daten zur Partie:

  • TV Mosbach: Michael Goertz, Christoph Pusch (1) (beide im Tor), Janosch Butschbacher (2), Tobias Blasmann, Sascha Filipiak, Patrick Mittmann (7/4), Mario Grimm, Marcel Gehring (1), Stefan Heiß (3), Yannick Somogyi (6), Kai Gärtner, Joshua Müller und Gabriel Filipovic.
  • Trainer: Michael Ruppert
  • Betreuer: Manfred Geiger
  • Beste Werfer TSF Ditzingen: Simon Cipa (7/3), Dennis Zwicker (6)
  • Stenogramm: 1:0, 2:1, 2:9, 3:12, 7:13, 8:15 – 11:17, 12:22, 16:28, 20:30
  • Schiedsrichter: Eduard Huber und Beck Smakaj (TSV Süßen)
  • Siebenmeter: 5/4 : 6/6
  • Zeitstrafen: 4:6 Minuten

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse