Mosbach-Derby bleibt ohne Sieger

Symbolbild

FV Mosbach – FC Lohrbach 2:2

(mda) Unabhängig von der Tabellensituation schreibt ein Derby oft auch andere Gesetze und gegen Lohrbach waren es in der Vergangenheit schon oft „andere“ Spiele.
Doch zunächst begann man standesgemäß, denn Schaffrath schoss aufseiten der Platzherren in der vierten Minute bereits knapp über die Latte, und die Chance seines Sturmpartners Wierz wehrte FC-Keeper mit den Füßen ab (18.). Und so wären die Gäste aus dem Stadtteil, die in der 19. Minute durch Mohr in Führung gingen. In der 27. Minute war MFV-Torhüter Wastl auf dem Posten wehrte eine weitere Möglichkeit von Schwind ab. Auch bei einem Konter von Mohring blieb er in der 41. Minute Sieger und bewahrte seine Farben vor einem höheren Rückstand.


Nach der Pause drängt der Landesliga-Zweite auf den Ausgleich. Es dauerten aber bis in die 68. Spielminute, ehe aus der Überlegenheit ein Tor erzielt wurde. Die Vorarbeit von Wierz und Fenzl nutzte Benjamin Bender zum 1:1. In der 81. Minute war es erneut Jonas Schaffrath, der dem Gästetorhüter keine Chance ließ und dem MFV in Führung schoss.
Wer nun dachte, dass sich der Underdog nach Platzverweis per Ampelkarte dezimiert und Rückstand aufgab, sah sich getäuscht. Man warf kämpferisch alles in den Strafraum der Platzherren, wo Keeper Wastl zwar parierte, dabei aber einen Gästeangreifer unglücklich zu Fall brachte, woraufhin der Schiri auf den Elfmeterpunkt zeigt. Den Strafstoß für die Lohrbacher verwandelte Sören Mohr souverän zum 2:2-Endstand.

Daten zur Partie:

  • FV Mosbach: Wastl, Malinovski, Hiller, Fenzl, Bender (85. Bayer), Beyer, Heeg (46. Ara), Schneider, Thal (46. Kreß), Wierz, Schaffrath
  • FC Lohrbach: Banholzer, Gebhardt, Hofmann, Kaiser, Schäfer, Kaplan, Schwind, Knoll, Ernst (46. Finn), Mohr (89. Münch), Mohring (65. Zimmermann)
  • Tore: 19. Min. 0:1 Sören Mohr; 68. Min. 1:1 Benjamin Bender; 2:1 81. Min. 2:1 Jonas Schaffrath; 86. Min. FE 2:2 Sören Mohr
  • Schiri: Mika Forster (Oberderdigen);
  • Zuschauer: 260
  • Besondere Vorkommnisse: 72 Min. gelb-rote Karte Andreas Schwind

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]