Wagenschwend.(bd) Von Beginn an agierten zwei siegorientierte Mannschaften in einem intensiven Spiel, das letztlich keinen Sieger fand.
In der ersten Hälfte gewann der SVW zusehends die Oberhand und nur die Querlatte vehinderte in der 14. Minute die Führung, als Christian Schäfer in der 14. Minute einen Eckball per Kopf abschloss. Die bekannt offensiv starken Gäste setzten einzelne Nadelstiche, doch das 1:0 durch Brenneis, der einen Freistoß von J. Klotz per Hinterkopf einnetzte (31.) war zweifelsfrei verdient. Mit etwas Glück hätte der Gast in der 43. ausgeglichen, doch Dorn war auf dem Posten.
Werbung
Nach Wiederanpfiff wurde das Spiel hektisch und der SCO erzielte in der 49. das 1:1 durch N. Scialpi, der ein Missverständnis zwischen Torwart und Innenverteidiger ausnutzte. Vier Minuten später ging der Gast durch D. Kunzmann gar in Führung, der weiter spielte, während die SVW-Defensive ein Foul reklamierte. In der 55. verloren die Fortunen K. Zeybek nach wiederholtem Foulspiel durch gelb-rot. Die Heimmannschaft intensivierte nun ihre Angriffe und hatte in der 59. Erfolg. Brenneis legte eine Flanke klug auf Schäfer ab, dem der Ausgleich gelang. In der 68. wurde Dylla an der Strafraumgrenze gelegt, den fälligen Freistoß verwertete erneut Schäfer zum 3:2. Doch dem Heimteam entglitt gegen den dezimierten Gast in der Folgezeit die Partie, während der SCO trotzig angriff und versuchte in Tornähe zu Standardsituationen zu kommen, was zunehmend gelang. Nachdem Brenneis in der 82. die endgültige Entscheidung misslang, kam der Ball in der 83. nach einer schlecht abgewehrten Ecke zu Palkovits, der zum umjubelten Ausgleich einschoss. Der SCO bejubelte in der 86. sogar noch einen weiteren Treffer, dem jedoch die Anerkennung versagt wurde. Zuvor hatte der Unparteiische ein Foul gesehen.
So nahmen zehn Fortunen einen verdienten Punkt mit nach Hause.
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboFür Rosenberg wurde eine Wärmelandkarte erstellt, die von den Projektbeteiligen Simon Gans (li.), Nico […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboDas First-Lego-Legaue-Team mit der Schulleitung Jochen Herkert und Elvira Horvath vereinbart mit OB Julian […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboWalldürn. (rs) Die „Bürgerinitiative Walldürn – für Mensch und Natur“ unterstützt die Initiative eines […]
Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: Liane Merkle) Großeicholzheim. (lm) „Reiner Müller ist ein Schaffer vor dem Herrn“, so […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Pixabay) Abschied von einem charismatischen Vollblutpädagogen Osterburken/Adelsheim. (bd) Das Bauland ist um […]
(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Ortsvorsteher Walter Thier hatte noch mal zum „Maibaam“ eingeladen, […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboTeilnehmer des Sprechfunker-Lehrgangs und der Truppmannausbildung Teil 1 mit den Ausbildern und Ehrengästen. (Foto: […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Die zusätzliche Einstiegs- bzw. Ausstiegsleiter wird von Bürgermeister Christian Ernst offiziell freigegeben. (Foto: pm) […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboTSV Oberwittstadt – VfR Uissigheim 1:1 (dr) Die Hausherren hatten viel Ballbesitz und erarbeiteten […]