
Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die Feuerwehrkräfte unter Atemschutz arbeiten. (Foto: FFW Hardheim)
Hardheim. (pm) Am Freitag, gegen 11:40 Uhr wurde ein Flächenbrand auf dem Standortübungsplatz Wolferstetten an die Feuerwehr Hardheim gemeldet.
Aus bisher unbekannten Ursachen gerieten dort an einem Wegesrand gelagerter Ast- und Strauchschnitt sowie Holz in Brand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung nahmen die Kräfte der Feuerwehr die Löscharbeiten unter Atemschutz auf.
Gegen 15:43 wurde ein weiterer Flächenbrand auf dem Gelände gemeldet. Auch hier waren Holzreste und Heckenschnitt in Brand geraten. Zur Brandbekämpfung wurde ein Radlader des Bauhofs angefordert, außerdem waren Kräfte des DRK Ortsvereins Hardheim zur Unterstützung vor Ort.