(ots) Im Bahnhofsgebäude am Bahnhofsplatz, brachen zwei bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Montag in einen Service Store ein und entwendeten ca. 16 Tabakbeutel im Wert von mehreren Hundert Euro.
Die Unbekannten hatten kurz nach 2 Uhr die Glaseingangstüre des Geschäfts eingeschlagen und sich so Zutritt zum Inneren verschafft. Hierbei löste die Alarmanlage aus, woraufhin die Einbrecher samt dem Diebesgut das Bahnhofsgebäude verließen und über den Bahnhofsplatz flüchten wollten. Hier kamen sie jedoch einem Zeugen entgegen, weshalb sie wieder umdrehten und in Richtung Gleisdreieck davon rannten. Der Zeuge beschrieb, dass die beiden Personen mit einem schwarzen Kapuzenpulli bekleidet waren und jeweils eine dunkle Stofftasche bei sich hatten.
Der entstandene Sachschaden kann bisher nicht näher beziffert werden.
Weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Eberbach unter Tel.: 06271/9210-0
in Verbindung zu setzen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]
(Symbolbild – Pixabay) SGH Waldbrunn-Eberbach – HSG Dielheim/Malschenberg 12:13 (48:91) Eberbach. (tg) Die neuformierte männliche E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach hatte zum Saisonauftakt die Mannschaft der HSG Dielheim/Malschenberg zu Gast. Nach nervösem Beginn hatten sich beide Mannschaften nichts geschenkt und festigen ihr Spiel mit andauernder Spielzeit. In der Konstellation Drei gegen Drei in jeder Hälfte ist zudem viel Platz auf dem Feld, wodurch das Werfen der Tore etwas einfacher erscheint. Die Gäste den besseren Start und gingen über 1:3, 3:3 und 3:7 nach 12 Minuten in Führung. Danach fingen sich die Jungs der SGH Waldbrunn-Eberbach und schafften einer Viertelstunde, mit 8:8 […]
(Symbolbild – Pixabay) Fahrbahnerneuerung zwischen Hirschhorn und der Landesgrenze – Einbahnregelung wird am Freitagabend aufgehoben Hirschhorn. (pm) Die durch Hessen […]