(pm) In der Aufsichtsratssitzung der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH (AWN) am Dienstag wurde das Thema „Entsorgung freigemessener Abfälle“ behandelt. Nach intensiver Diskussion wurde ohne Gegenstimme bei einer Enthaltung folgender Beschluss gefasst:
Der Aufsichtsrat der AWN hält es derzeit weder für sinnvoll noch für politisch verantwortbar, freigemessene Abfälle aus dem Rückbau des Kernkraftwerks Obrigheim (KWO) im Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie „Sansenhecken“ in Buchen einzulagern und fordert die Landesregierung auf, unter der Moderation des zuständigen Ministeriums und unter Einbeziehung aller betroffenen Landkreise in einen Dialog über die Entsorgung freigemessener Abfälle einzutreten.
Landrat Dr. Achim Brötel wurde beauftragt, in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der AWN entsprechende Schreiben an den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und Minister Franz Untersteller zu richten.
AWN will keine KWO-Abfälle einlagern
Jugend
-
Jugend/BildungSchüler „kochen für ein Lächeln“
-
Jugend/Bildung„Kinder sind das Herzstück der Gemeinde“
-
Jugend/BildungSpende für die geistige Leistungsfähigkeit
-
Jugend/BildungUnvergesslicher Familientag auf Erlebnisbauernhof
-
Jugend/BildungAnmeldungen für Kita am Elzpark
-
Jugend/BildungNeues Spielparadies eröffnet
-
Jugend/Bildung„Gegen Fake und Hass im Netz“
-
Jugend/BildungKonfirmanden backen „Brot für die Welt“
-
Jugend/BildungWahlen bei Elternbeirat und Förderverein
-
Jugend/Bildung„Demokratiebildung kein „wokes Gedöns“
Umwelt
Top
Wildkatzenerfassung soll genetische Diversität schützen
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDialog vor Ort: Wildtierbeauftragter Hans-Peter Scheifele (r.) erläuterte gemeinsam mit weiteren Kollegen dem Ersten Landesbeamten […]
Top
Geflügelpest am Breitenauer See
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBei einer Graugans wurde Vogelgrippe festgestellt. _(Symbolbild – jggrzPixabay) Obersulm. (pm) Im Landkreis Heilbronn ist […]
Top
Starkregengefahrenkarten für Buchen ist online
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDie Grafik zeigt die zu erwartenden Überschwemmungen bei einem extremen Starkregenereignis auf der Gefahrenkarte der […]
Von Interesse
Gesellschaft
Siedlergemeinschaft ehrt treue Mitglieder
Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn: Rückblick, Finanzen, Grußworte, Wahlen und zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Gesellschaft
Neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Grimm) Buchen. (mag) 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger, davon fünf Atemschutzgeräteträgerinnen erhielten am Samstag in der […]
Gesellschaft
Karl Heinz Neser zum Ehrenbürger ernannt
Obrigheim ehrt Karl Heinz Neser für fünf Jahrzehnte Engagement mit der Ehrenbürgerwürde. Würdigung seines Einsatzes für Gemeinde, Kultur und Heimatpflege.
Gesellschaft
Champion der Erwachsenenbildung
Die VHS Buchen blickt auf erfolgreiche Jahre zurück: über 12.000 Teilnehmende, neue Kursideen, digitale Fortschritte und personelle Veränderungen.
Gesellschaft
Gedenken an verstorbene Feuerwehrleute
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Liane Merkle) Schloßau. (lm) „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr! Zum ehrenden Gedenken […]
Gesellschaft
Ehre für Lebensretter aus der Region
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
Gesellschaft
Weihnachtsgrüße für Mosbacher:innen im Ausland
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
Gesellschaft
Seit 40 Jahren im Justizvollzug
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterAbteilungsleiter Strafvollzug Martin Finckh, Verwaltungsleiter Dirk Schwenk, Anstaltsleiterin Katja Fritsche. (Foto: pm) Ein erfolgreicher Überzeugungstäter […]
Top
# Waldbrunner Mostwoche 2025
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
