(ots) Nach zwei falschen Polizisten fahndet die Wertheimer Polizei nach einem Diebstahl am Dienstagabend in Wertheim-Bettingen. Mit einem Skoda befuhr ein 32-Jähriger zunächst die A3 aus Richtung Frankfurt kommend. Nach einer Pause an der Raststätte Spessart Süd fuhr er weiter.
Kurz vor der Anschlussstelle Wertheim setzte sich ein schwarzer E-Klasse Mercedes mit amtlichem Kennzeichen WÜ-AF 1702 vor den Skoda und forderte den Fahrer mittels Anhaltestab sowie Blaulicht auf, dem Wagen zu folgen. Der 32-Jährige kam der Aufforderung nach und wurde an einer Einmündung zu einem Feldweg auf Höhe des Almosenbergs, gegenüber eines Fastfoodrestaurants von zwei Männern, die Polizeiwarnwesten trugen und offenbar auch Pistolen am Gürtel mit sich führten, kontrolliert. Die Kontrolleure gaben sich als Beamte der bayerischen Polizei aus und unterstellten dem 32-Jährigen eine Geschwindigkeitsüberschreitung im Baustellenbereich. Darüber hinaus lenkten sie den Mann ab, um die Vorschriftsmäßigkeit seines Wagens zu überprüfen. Im Anschluss beließen sie es aufgrund der Geschwindigkeitsüberschreitung bei einer mündlichen Verwarnung und fuhren weg. Erst jetzt bemerkte der 32-Jährige, dass ein Laptop sowie Portemonnaie samt Bargeld und weitere Gegenstände im Wert von rund 2.000 Euro aus seinem PKW gestohlen wurden. Er verständigte hierauf die Wertheimer Polizei. Ermittlungen bei der bayerischen Polizei ergaben, dass weder Fahrzeug noch die vermeintlichen Polizisten echt seien. Bei den gesuchten Personen handelt es sich um zwei Männer im Alter zwischen 35 und 40 Jahren. Einer der beiden sei etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß, hat dunkelblonde halblange Haare und einen leichten Bartansatz um den Mund. Er hat blaue Augen und sprach hochdeutsch. Er war mit einem weißen Hemd, einer grauen Hose und schwarzen Schuhen sowie einer Polizeiwarnweste bekleidet. Der zweite Täter war etwas kleiner und hat eine muskulöse Figur. Er hat Geheimratsecken und seine Haare sind schwarz-grau melliert. Auffallend war seine „Knubbel-Nase“. Er sprach deutsch, womöglich mit italienischem Akzent und war mit einem roten Poloshirt und einer Jeans sowie der besagten Polizeiwarnweste bekleidet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Polizei Wertheim, Telefon 09341 9189-0, melden.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Inklusives Naturschutzprojekt umgesetzt Buchen. (pm) Gemeinsam haben sich Beschäftigte der Buchener Werkstätten und […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBiberberater Joachim Bernhardt mit dem Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih und Fachdienstleiter Christian Stippich bei […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) DRK-Kreisverband Mosbach würdigt Mitarbeitende Mosbach. (sb) „Jeder von Ihnen ist an seinem Platz […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Grimm) Buchen. (mag) 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger, davon fünf Atemschutzgeräteträgerinnen erhielten am Samstag in der […]
Obrigheim ehrt Karl Heinz Neser für fünf Jahrzehnte Engagement mit der Ehrenbürgerwürde. Würdigung seines Einsatzes für Gemeinde, Kultur und Heimatpflege.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(ots) Verunsichert wegen der Zögerlichkeit seines Gaspedals an seinem automatikbetriebenen Daimler Chrysler, das zunächst nicht […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter (ots) Vermutlich beim Ein- oder Ausparken verursachte ein bislang unbekannter PKW-Fahrer am Dienstag, zwischen […]