(ots) Ein Fahrzeug ohne Kennzeichen auf der Landstraße zwischen Altheim und Walldürn wurde dem Polizeirevier Buchen in der Nacht von Sonntag auf Montag gemeldet. Die Beamten ahnten bei der Anfahrt dorthin aber sicher nicht, dass sie wegen des Autos gleich wegen mehrerer Verstöße ermitteln muss. Vor Ort stellten die Beamten zunächst den blauen Mercedes-Benz, Typ A-Klasse, fest.
Da im Kofferraum sichtbar Kennzeichen lagen, war es für die Beamten kein Problem den Fahrzeughalter ausfindig zu machen. Als die Polizisten den Fahrzeugbesitzer dann aufsuchten um zu fragen, warum der Wagen außerorts ohne Kennzeichen geparkt ist, staunten sie zunächst nicht schlecht. Der Fahrzeughalter gab an, dass sein Auto gestohlen worden sei. Vermutlich handelte sich dabei aber um eine Ausrede, da beide Schlüssel bei dem Besitzer aufgefunden werden konnten und der aufgefundene Mercedes abgeschlossen war und keine Aufbruchspuren aufwies. Ein möglicher Grund für den Vorwand könnte jedoch gewesen sein, dass an dem Auto seit vergangenem Donnerstag der Versicherungsschutz abgelaufen war und es Hinweise darauf gibt, dass der Halter es zuließ, dass damit seither dennoch im öffentlichen Straßenverkehr gefahren wurde. Für die Beamten bedeuten die Feststellungen, dass sie letztendlich nicht nur eine Überprüfung eines auffälligen Fahrzeuges durchführen mussten, sondern nun auch wegen Verdachtes des Vortäuschens einer Straftat und Verdacht des Fahrens ohne Versicherungsschutz gegen den Fahrzeughalter ermitteln müssen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]