(ots) In den Wertheimer Ortsteilen Wartberg, Bestenheid und in Tauberbischofsheim erhielten Anwohner in den vergangenen Tagen Anrufe von sogenannten falschen Polizeibeamten. So wurde eine 77-Jährige am Montagabend von der Rufnummer 09342/91899 angerufen. Der Anrufer, männlich mit ausländischem Akzent, stellte sich mit Polizei Wertheim vor und teilte der Frau mit, dass zwei Personen festgenommen wurden bei denen Daten mit dem Nachnamen der Frau aufgefunden wurden.
Auf Nachfrage verneinte die Frau das Vorhandensein von Wertsachen, sodass das Gespräch seitens des Anrufers beendet wurde. In Wertheim wurden ausschließlich ältere Damen mit dem Vornamen Gisela angerufen. Auch hier wurde nach Wertsachen gefragt. Zu einem schädigenden Ereignis kam es in keinem der Fälle. Die Polizei rät, bleiben Sie wachsam am Telefon. Geben Sie keine Auskünfte über ihre Vermögenswerte. Beenden sie das Telefongespräch auf und rufen Sie die „richtige Polizei“ an. Benutzen Sie hierfür nicht die Rückruffunktion Ihres Telefons.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
Main-Tauber-Kreis (ots) Die Polizeireviere Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim waren im Laufe des Mittwochs bei einer Vielzahl von Einsätzen, bei denen […]
Nur Christoph Schauder bewirbt sich um die Nachfolge von Landrat Reinhard Frank. (Foto: Dorothea Burkhardt) Main-Tauber-Kreis.(pm) Die Bewerbungsfrist für das […]