Knappe und ärgerliche Heimniederlage

Symbolbild

SV Neunkirchen – SV Königshofen 0:1

(cw) Am 24. Spieltag empfing der SV Neunkirchen den SV Königshofen und man musste in einer hitzigen Partie letztlich eine knappe und ärgerliche 0:1 Heimniederlage hinnehmen.

Vom Start weg entwickelte sich eine flott geführte Landesligapartie mit einem ersten guten Abschluss für den SVN. Auch Königshofen kam in der sechsten Spielminute zu einem ersten Abschluss, doch auch dieser Schuss verfehlte das Gehäuse. In der Folge hatte der Gast in eine intensiven Partie leichte Feldvorteile, ohne dabei zu klaren Möglichkeiten zu kommen. Neunkirchen tat sich seinerseits auch schwer im Aufbauspiel und leistete sich zu viele unnötige Ballverluste. In der 35. Minute kam Karsli zu seiner einzigen echten Torchance und nutzte diese zum 0:1 eiskalt. In der Folge verpasste der Gast einen weiteren Treffer nur knapp, so blieb es bis zum Pausenpfiff bei der insgesamt verdienten Führung für die Gäste.


Nach dem Wechsel fand die Heimelf besser in die Partie, die erste klare Chance hatte allerdings Königshofen in der 52. Minute, ließ diese aber kläglich aus. Jetzt legte der SVN eine Schippe drauf und konnte sich zunehmend Feldvorteile erarbeiten. Erst gute Offensivaktionen ließ man aber ungenutzt. Königshofen tauchte jetzt nur noch selten vorm SVN-Gehäuse auf. Neunkirchen konnte sich aber auch zu wenige klare Einschussmöglichkeiten erarbeiten und so dauerte es bis in die Schlussphase, ehe Neunkirchen den Torjubel schon auf den Lippen hatte. Der Ball ging aber nach einem Freistoß nur an den Pfosten. Neunkirchen warf in der Schlussphase noch mal alles nach vorne, der Gast verteidigte die knappe Führung aber bis zum Schlusspfiff. So blieb es in einer bis zum Schlusspfiff hitzig geführten Partie bei der knappen Heimniederlage für Neunkirchen. 


Daten zur Partie:

  • SV Neunkirchen:  Strein, M. Knörzer, Frauhammer (80. N. Jilka), Burkhard, F. Knörzer, Leibfried, Eiermann (68. J. Jilka), Trabold, Köklü, Schilling (61. Körmös), Hauk
  • SV Königshofen: Hönig, Saul, Henning, Wolf, Baumann, Karsli (71. Michelbach), Tiefenbach, Rathmann, Carl (82. Gudelj), Volkert, Wagner
  • Tore: 0:1 Karsli (35)
  • Schiedsrichter:  Dickemann (Bretten)
  • Zuschauer: 130

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse