Nach versuchtem Totschlag in Haft

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Mosbach. (ots) Nach einem versuchten Totschlag und weiteren Körperverletzungsdelikten hat die Kriminalpolizei Mosbach mehrere tatverdächtige Männer ermittelt, von denen ein 22-Jähriger und ein 27-Jähriger auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mosbach am Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt wurden.

Zuvor hatte ein Großaufgebot von Einsatzkräften mit Unterstützung einer Spezialeinheit sowie einer Hundestaffel das Duo festgenommen und die Wohnungen der Männer durchsucht.

Nach dem Ergebnis der bisherigen Ermittlungen besteht folgender Tatverdacht: Am Abend des 7. September waren der 22-jährige deutsche Beschuldigte und der 27-jährige Beschuldigte mit türkischer Staatsangehörigkeit mit einem 25-jährigen Deutsch-Polen und einem 26-jährigen Deutschen in Mosbach unterwegs. Auf dem Parkplatz „Quartier an der Bachmühle“ kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Quartett und einem bisher Unbekannten.

Ein 23-jähriger Mann mit syrischer Staatsangehörigkeit wurde auf das Geschehen aufmerksam und eilte dem Unbekannten couragiert zur Hilfe. Durch sein beherztes Eingreifen konnte der Geschädigte fliehen. Daraufhin schlug und trat die Gruppe gemeinschaftlich auf den 23-Jährigen ein, auch als dieser schon am Boden lag. Ein iranischer Staatsangehöriger versuchte den Verletzten in Schutz zu nehmen, wurde aber von dem Quartett abgewehrt und hierbei ebenfalls verletzt. Nachdem die vier Schläger von dem Geschädigten abgelassen hatten, begegneten sie ihm im Verlauf des Abends nochmals auf Höhe des Gartenwegs. Erneut schlugen sie den 23-Jährigen zusammen und nahmen ihm seinen Geldbeutel weg.

[themoneytizer id=“17065-1″]

Im Verlauf des Abends war dem 22-jährigen Tatverdächtigen sein Mobiltelefon abhandengekommen. In der irrigen Annahme, dass der Geschädigte dieses bei sich trage, stellten sie ihn ein drittes Mal. Nachdem er das Mobiltelefon nicht aushändigten konnte, trat der Deutsche mit seinem Fuß auf den Kopf des am Boden Liegenden. Dieser verlor daraufhin das Bewusstsein und wurde von den beiden Tatverdächtigen zurückgelassen. Bei ihrer Flucht trafen der 22- und der 27-Jährige auf den iranischen Staatsangehörigen, der zwischenzeitlich das Handy des Deutschen aufgefunden hatte und ihm dieses geben wollte. Als Dank folgten Schläge ins Gesicht.

Nachdem zunächst von einer gefährlichen Körperverletzung ausgegangen werden musste, verdichtete und erhärtete sich im Verlauf der Anzeigenaufnahme und der Ermittlungen der Verdacht auf einen versuchten Totschlag. Die Staatsanwaltschaft Mosbach beantragte Haftbefehl. Bei Wohnungsdurchsuchungen konnten die Ermittler umfangreiche Beweismittel sicherstellen. Nach Festnahme des 22-Jährigen und des 27-Jährigen setzte der Haftrichter des Amtsgerichts Mosbach den Haftbefehl in Vollzug.

Die beiden wurden in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Gegen den 25-Jährigen und den 26-Jährigen laufen die Ermittlungen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]