Hallesitzung und Wertschaftsdreibe 2019

Hahnfoto 2019 fg (1) 3

Fleißige Helfer bereiten die Stadthalle für die Hallesitzung vor: Hier und beim Wertschaftsdreibe in Buchener Lokalen wir es am kommenden Samstag so richtig rund gehen. (Foto: Martin Hahn)

 

Stimmung in der Halle und in „uff de Gass“

Buchen. (mh) „Unser Faschenacht is‘ der Hit – feiert alle mit“. Und Mitfeiern ist in der Bleckerstadt kein Problem, denn es wird viel geboten. Der Samstag steht wieder ganz im Zeichen der närrischen Hallesitzung und des nun schon 10. Wertschafsdreibens.

Die Organisatoren vom Runden Tisch unter Leitung von Eva Herzmann und Christof Kieser haben wieder ein buntes Programm zusammengestellt. In enger Zusammenarbeit mit der FG Narrhalla und ihrem 1. Vorsitzenden Herbert Schwing wird sich die Stadthalle wieder in einen bunten Narrentempel verwandeln. Neben den Traditionsfiguren wie das Wagenrad, das Männerballett und der Frauenbund werden auch die Wartbergspatzen wieder mit dabei sein. Natürlich wird es wieder einige Überraschungen geben, Gardetanzgruppen und Tanzmariechen werden ebenfalls erwartet. Die Buchener Stadtkapelle sorgt wie gewohnt für den musikalischen Rahmen mit Tanz, durch das Programm führen Christof Kieser und Uwe Ristl.

In der Kombination im weiten Umkreis einmalig findet parallel dazu wieder das nun schon 10. Wertschaftsdreibe statt: Durch den Prinz Carl, den Reichsadler, die Sonne, das Alte Milchhäusle, den Schwanen und den Löwen werden sechs Gruppen ziehen und für beste Unterhaltung sorgen. Am Start sind die Pitchers, Norddeutsche Krachkapelle, die Fischer-Chöre, die Morreschnorranten, das Männerballett und der Zwibbel-Klub 2.0. Letztere drei haben zusätzlich auch noch einen Auftritt bei der Hallesitzung. Hinno-Houch vor dieser Leistung: Sechs Auftritte und mehr, viele Kilometer durchs Städtle…das sind alles echte Faschenachter! Karten für die Hallesitzung gibt es noch einige wenige an der Abendkasse. Die Wirtschaften sind weitestgehend gut besetzt, deshalb bei Platzbedarf schnell mit den Wirten in Verbindung setzen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]