Skyhookers bleiben Zweiter

(ms) In den zurückliegenden zwei Spielen mussten die Basketballer des TSV Buchen neben einem überzeugenden Heimsieg gegen den Oberliga-Absteiger aus Schönau (77:59) auch eine bittere Niederlage bei der TSG Wiesloch I (69:66) einstecken. In beiden Spielen trat man vor allem auf der Centerposition ersatzgeschwächt an, sodass im Heimspiel Patrick Götzinger und in Wiesloch Robin Hotel aus der zweiten Mannschaft den Kader ergänzten. Neben einer überzeugenden Mannschaftsleistung zeigte im Heimsieg gegen Schönau vor allem Jochen Lemp in Hälfte zwei wie wichtig er für das Team ist. Brandgefährlich von der Dreipunktelinie brachte er die Gäste immer wieder zur Verzweiflung und steuerte mit 24 Punkten einen wichtigen Beitrag zum Erfolg bei.

Im Auswärtsspiel gegen Wiesloch war man lange Zeit knapp in Führung, konnte dieser aber trotz einer sehenswerten Leistung von Jonas Steinbach (22 Punkte, 6 Dreier) leider nicht bis zum Ende der Partie halten. Zwar zeigte man in einzelnen Szenen immer wieder, dass man derzeit mit Recht den zweiten Tabellenplatz innehat, allerdings spielte man viel zu häufig zu hektisch und ohne die nötige Cleverness gegen eine aggressive Wieslocher Verteidigung. Das Resultat waren zu viele unnötige Ballverluste und eine bitte Niederlage am Ende.

Trotz der Niederlage hat Buchen bei 12 Siegen aus 16 Spielen die Vizemeisterschaft noch selbst in der Hand. Allerdings darf man sich dafür nicht mehr all zu viele Ausrutscher erlauben. Dagegen scheint der Tabellenführer, die KuSG Leimen, bereits uneinholbar weit vorne und kann bereits im nächsten Spiel, am 16. März, ausgerechnet gegen Buchen vorzeitig die Meisterschaft feiern. Bis dahin haben die „Skyhookers“ spielfrei. In der kurzen Faschingspause gilt es daher die Konzentration hoch zu halten und sich auf den Endspurt der Saison einzustellen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]