SV Seckach kann nicht nachlegen

Symbolbild

SV Seckach – VfB Heidersbach  0:2

(zv) Beflügelt vom ersten Dreier am Vorsonntag, begann die Nohe-Elf des SV Seckach die Partie forsch und verzeichnete in Form von Daniel Becker erste ansehnliche Torannäherung. Kurz darauf ein doch etwas zu optimistisches Zuspiel auf Marcel Ganske, ehe die Gäste vom VfB Heidersbach durch Schulz und Hemberger erstmals in Aktion traten.

Nachdem die Partie etwas verflachte, parierte SV- Keeper Nohe aus kurzer Distanz gegen M. Rhein. Dieser wurde kurz darauf erfolgreich durch Schmitt am Torabschluss gehindert. Auf Seckacher Seite kam D. Ganske gefährlich auf und Lutz im Gästetor durfte erstmals sein Können unter Beweis stellen. Außer einem Freistoß von VfB-Akteur M. Rhein ans Außennetz, passierte bis zum Pausenpfiff nichts Nennenswertes.

Auch die zweite Hälfte begann recht flott und die Gäste kamen durch J. Hemberger zur ersten guten Möglichkeit. Daniel Nohe musste schon sein ganzes Repertoire auspacken und hielt somit die Null fest. Fast im Gegenzug tauchte K. Ganske gefährlich vor Lutz auf und wurde aus Sicht des VfB am Abschluss geblockt. Es ging hin und her und Nohe stand ein weiteres Mal im Mittelpunkt, als Hemberger aus dem Gewühl heraus das Leder nicht unterbringen konnte. Ganske und Becker für den SV hatten noch die ein oder andere Möglichkeit, ehe die „Roten“ in der Vorwärtsbewegung leichte Ballverluste hinnehmen mussten und so die Gäste regelrecht zu Kontern einluden.

Zum Entsetzen des Seckacher Anhanges, entschied der Unparteiische in der 73. Spielminute auf Foulelfmeter für den Gast. F. Gruber ließ Nohe keine Chance und verwandelte zur 0:1-Führung. Der SV kämpfte unverdrossen weiter und Beker kam einen Bruchteil zu spät, sodass Lutz noch klären konnte. Doch in der 78. Minute führte ein schnell vorgetragener Konter durch P. Rhein zum entscheidenden 0:2. Weitere Bemühungen des SV endeten ohne die entscheidende Durchschlagskraft und so nahmen die Gäste aufgrund der besseren Chancen nicht unverdient die volle Punktzahl mit nach Hause.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]