2. Spendenlauf für Schule in Nepal

Bei der Premiere im letzten Jahr kamen 16.000 Euro zusammen. (Foto: privat)
Buchen.  (pm) Die Schülerfirma der Realschule Buchen, die Namaste Nepal sAG, veranstaltet am Freitag, den 28. Juni, den zweiten Nepallauf in der historischen Buchener Altstadt.

Im vergangenen Jahr starteten über 450 Läufer für den guten Zweck und sammelten 16.000 Euro. Beim Nepallauf bewältigen die teilnehmenden Läufer pro Laufrunde durch die Buchener Altstadt eine 400m-Strecke, jeweils unterstützt durch Sponsoren. Mitmachen kann jedermann von jung bis alt. Anmeldung ist auch noch vor Ort möglich. Die Schüler haben ein kleines nepalesisches Dorf organisiert mit einem nepalesischen Koch, einem Basar, einem Stand der EineWelt AG des BGB und natürlich einem Getränkestand mit ihrem eigens produzierten Nepalkaffee.

Ziel des Buchener Nepal-Laufs ist es, durch diese Veranstaltung so viele Sponsorengelder wie möglich zu generieren. Die eingespielten Gelder verwendet das Schülernetzwerk dazu, in Nepal aktuell sieben Schulen erdbebensicher wiederaufzubauen und sie nachhaltig zu unterstützen. Die Spenden des letzten Jahres haben dazu beigetragen, dass mittlerweile sechs von sieben Schulbauten fertiggestellt werden konnten. Schirmherr des Nepal-Laufs ist der Buchener Bürgermeister Roland Burger.

Die Schülerinnen und Schüler der Namaste Nepal sAG erbitten aktuell Sponsoren, die ihre Aktion kräftig unterstützen. Diese spenden pro gelaufener Runde einen freiwilligen Betrag. Sponsor kann jedermann sein, wie Privatpersonen, Vereine, Unternehmen etc.. Ansprechpartner ist Daniel Schäfer, Tel. 06281-1260, Email: nepal@realschule-buchen.de.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]