BUGA 2019 begrüßt einmillionste Besucherin

Ob mergel gf faas und familie vettermann 04

(Foto: pm)

(pm) Claudia Vettermann ist die einmillionste Besucherin der Bundesgartenschau Heilbronn 2019. Zusammen mit Ehemann Michael und ihren drei Töchtern ist sie aus Ellhofen auf die BUGA gekommen, um dort Freunde zum Picknick zu treffen. Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel und BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas beglückwünschten sie.

„Es ist sehr erfreulich, dass bereits eine Million Menschen zur BUGA nach Heilbronn gekommen sind“, sagte OB Mergel. „Noch wichtiger ist, dass wir das Gefühl haben, dass die Menschen durchweg glücklich und zufrieden sind, wenn sie wieder nach Hause fahren, weil sie einen schönen Tag auf der BUGA verbracht haben. Das wünschen wir auch Frau Vettermann und ihrer Familie.“

„Eine Million Menschen auf der BUGA Heilbronn zeigt einmal mehr, dass das Konzept, eine Gartenschau mit einer Stadtausstellung zu verbinden, sehr gut ankommt und wir den Besuchern mit unseren vielen Veranstaltungen eine überaus attraktive Bundesgartenschau bieten“, sagte Hanspeter Faas.

„Ich kann es gar nicht glauben, denn ich habe noch nie etwas gewonnen“, sagte Frau Vettermann. „Aber ich freue mich natürlich sehr.“ Frau Vettermann kam heute zum zweiten Mal auf die BUGA, ihre Kinder waren zusammen mit den Großeltern schon häufiger auf der BUGA.

Als Präsent überreichten Mergel und Faas ihr einen bunten Blumenstrauß sowie einen Präsentkorb mit BUGA-Produkten, darunter BUGA-Wein von der Weingärtnergenossenschaft Heilbronn, BUGA-Tee von Tee-Gschwendner, BUGA-Gin von HEIMAT, Buganade von Gunkel, ein BUGA Öl Cuvée der Erlenbacher Ölmühle und einen BUGA-Karl in blütenpink. Im Präsentkorb fand sich auch eine Tube BUGA-Sonnencreme. Dazu gab es einen offiziellen Katalog zur Bundesgartenschau sowie ein Exemplar MERIAN Live! zu Heilbronn. Zusätzlich darf sich Frau Vettermann über eine Einladung zum Mittagessen zusammen mit ihrer Familie auf der BUGA freuen.

Um bis 6. Oktober das Ziel von 2,2 Millionen BUGA-Besuchern zu erreichen, braucht es im Schnitt täglich 12.000 – 13.000 Besuche. Der Wonnemonat Mai zeigte sich jedoch dieses Jahr ungewöhnlich kühl. Und im Juni folgte eine längere Hitzephase mit Temperaturen teilweise über 35 Grad Celsius, was der Unternehmungslust der Besucher nicht gerade zuträglich war. Bisher gab es zwar durchaus Rekordtage mit weit über 25.000 Besuchen, aber auch einen kalten Tag im Mai mit nur 4.000 Besuchen. Doch der Juli zeigt sich bis jetzt von seiner schönsten Seite und bringt mit Temperaturen um die 25 Grad Celsius bestes BUGA-Wetter. So kann sich die BUGA kurz vor der Halbzeit der Bundesgartenschau über die erste Million Besuche freuen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]