Polizeibeamte löschen Fahrzeugbrand

 Aglasterhausen. (ots) Eine technische Ursache dürfte der Grund für einen Fahrzeugbrand am Samstagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, im Industriegebiet Im oberen Tal in Aglasterhausen gewesen sein. Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Mosbach nahm auf dem Parkplatz eines Supermarktes gerade ein Kleinstunfall auf, als ein Verkehrsteilnehmer angerannt kam und mitteilte, dass sein Audi während der Fahrt zu brennen begonnen hatte. Der Mann hatte den Wagen zuvor gewaschen und bemerkte bei der Weiterfahrt, dass es aus dem Motorraum rauchte. Als er am Fahrbahnrand die Motorhaube öffnete, entdeckte er Flammen im Motorraum. Die Beamten konnten das Feuer mit einem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen schnell löschen. Sie konnten aber nicht verhindern, dass an dem Wagen Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro entstand. Die Feuerwehr Aglasterhausen wurde ebenfalls alarmiert. Die Einsatzkräfte sorgten dafür, dass sich der Wagen nicht erneut entzündete.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]