Rohrverstopfung ohne Spezialist beseitigen

(Symbolbild – Pixabay)
Eine Verstopfung im Bad, in der Küche oder einfach nur in einem Waschbecken verursacht viel Unannehmlichkeiten. Eine Blockade ist in der Regel nicht abrupt, sondern baut sich langsam auf. Man denke nur an die Ansammlung von Fett im Abfluss der Küche. Wenn das Wasser nicht mehr so reibungslos abfließt wie bisher, kann man tatsächlich damit rechnen, dass innerhalb kurzer Zeit eine vollständige Verstopfung auftritt. Glücklicherweise können Sie dies in den meisten Fällen selbst lösen.

Wer keine Ahnung hat, wie man eine Verstopfung reinigt, sollte man sich an den Rohrservice wenden. Alle Betroffenen können sich auf der offiziellen Webseite sanitar24h.ch über die Dienstleistungen informieren und den Termin mit einem kompetenten Sanitär in Bern vereinbaren. Für den Schnäppchenpreis können Sie einen guten Service bekommen. Falls Sie ohne die Unterstützung eines Spezialisten verstopfte Rohre reinigen wollen, sollten Sie unsere Tipps für effektive Reinigung berücksichtigen.

Heißes Wasser nutzen

Im Falle einer teilweisen Verstopfung versucht man, etwas heißes Wasser in den Abfluss zu gießen. Heißes Wasser löst Fettreste auf, was dazu beiträgt, die Verstopfung zu beseitigen. Das Fett sorgt auch dafür, dass sich der andere Schmutz anlagert. Durch das Lösen des Fettes zerfällt das Gerinnsel. Ein guter Tipp ist es, etwas Reinigungsmittel zu sprühen, besonders in der Küchenspüle. Die Seife bindet und entsorgt auch teilweise das angesammelte Fett.

Wenn heißes Wasser und Reinigungsmittel nicht geholfen haben sollten, kann es zu einem Gerinnsel kommen, das aus festerem Abfall besteht. Denken Sie an Haare oder Essensreste. Spülbecken haben alle einen Siphon. Dadurch können sich die schweren Partikel zuerst absetzen. Dadurch wird verhindert, dass dieser Schmutz durchgespült wird und sich an anderer Stelle, tief im Abfluss, ansammelt. Wenn der Siphon bereits voll ist, fließt das Wasser nicht mehr optimal. Den Siphon, der sich am Boden des Spülbeckenablaufs befindet, abschrauben und den Schmutz entfernen.


(Symbolbild – Pixabay)

Einen Gummi-Entblocker verwenden

Wenn der Stopfen tiefer im Abfluss steckt, kann man versuchen, mit einem Gummikolben etwas Druck auf ihn auszuüben. Der Druck kann dazu führen, dass sich der Schmutz löst. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass, wenn es sich um ein Objekt handelt, es weiter in den Abfluss geschoben wird. Im Zweifelsfall beauftragen Sie so schnell wie möglich einen Installateur, welcher den Schmutz fachgerecht entfernt.

Die Verwendung von chemischen Entblockern wird eigentlich nicht empfohlen, da sie auch für die Kunststoffteile des Ablaufs schädlich sein können. Ein guter Klempner wird jedoch vorher eine gute Analyse durchführen und feststellen können, wie die Verstopfung gelöst werden kann.

Wenden Sie sich im Falle einer Verstopfung nicht sofort an einen Klempner in Bern, sondern versuchen Sie, ihn selbst sehr einfach zu lösen. Wenn keine Lösung gefunden werden kann, kann ein kompetenter Klempner zu Hilfe kommen und weitere Schäden vermeiden.

Fazit

Zusammenfassend kann man zugeben, dass jeder Betroffene eine Verstopfung in der Badewanne oder dem Waschbecken allein besiegen kann. Bei schwierigen Fällen haben Sie weniger Chancen, eine Verstopfung ohne die Hilfe eines Spezialisten beiseitezuschaffen. Wenden Sie sich an den lokalen Service mit gutem Ruf, um über starke Verstopfungen in Zukunft zu vergessen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]