Corona-Krise – Weitere Maßnahmen

(Symbolbild – Pixabay)

Trauungen verschieben – Beisetzungen im kleinen Kreis

Buchen.  (pm)  Durch die aktualisierte Corona-Verordnung, die am späten Abend des 17. März veröffentlich wurde, traten weitere Verschärfungen in Kraft. Der genaue Wortlaut ist auf der Homepage der Stadt Buchen unter www.buchen.de zu lesen.

Einzelhandelsgeschäfte, die nicht einer genau definierten Versorgung der Bevölkerung dienen, sind zunächst bis 19. April geschlossen. Auch der Betrieb von Gaststätten wurde weiter eingeschränkt; spätestens ab 18 Uhr müssen alle die Türen schließen.
Analog wurden jetzt auch alle rund 50 Spielplätze sowie 20 Sport- und Bolzplätze im gesamten Stadtgebiet samt dem alla hopp!-Gelände geschlossen. Der städtische Bauhof hat überall Verbotsschilder angebracht. Die Einhaltung wird vom städtischen Vollzugsdienst stichprobenartig überwacht.

Standesamtliche Trauungen werden weiterhin im Alten Rathaus durchgeführt, die Anzahl der zugelassenen Gäste wird aber auf zehn reduziert. Gleichzeitig werden alle, die ihre Termine in den nächsten Wochen haben, darum gebeten, sich Gedanken zu machen, ob eine Verschiebung nicht doch möglich wäre.

Bezüglich der Beerdigungen wird noch einmal dringend darum gebeten, Beisetzungen unbedingt nur im kleinsten Familienkreis durchzuführen und Datum und Uhrzeit nicht bekannt zu geben. Bürgermeister Roland Burger appelliert diesbezüglich ausdrücklich an die Vernunft und die Einsicht aller: „Bei diesen Verboten geht es nicht um einzelne, jeder von uns hat auch Verantwortung für die Gesellschaft. Und die können wir nur schützen, wenn jeder seine sozialen Kontakte da einschränkt, wo es irgendwie möglich ist.“

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]