E-Bike-Fahrerin in Klinik verstorben

Polizei, Blaulicht

Oberzent  (ots) Am Freitag, gegen 11:15 Uhr kam es auf der Landesstraße 3120 zwischen den Oberzentner Stadtteilen Airlenbach und Beerfelden zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

Ein 36-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Bergstraße befuhr die Landesstraße 3120 von Airlenbach kommend in Fahrtrichtung Beerfelden. In einer Rechtskurve geriet dieser nach ersten Ermittlungen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer 67-jährigen E-Bike-Fahrerin aus dem Rhein-Neckar-Kreis, welche in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs war.

Durch die Kollision stürzten beide Fahrzeugführer auf die Fahrbahn.

Der Motorradfahrer wurde schwerverletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.

Die schwerverletzte E-Bike-Fahrerin wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit dem Rettungshubschrauber in ein Universitätsklinikum geflogen, wo diese am Samstag, 27.06.2020 im Laufe des Nachmittags ihren schweren Verletzungen erlag.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger mit der Unfallrekonstruktion beauftragt.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]