Polizei beendet Party

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Größerer Polizeieinsatz wegen Ruhestörung

Obrigheim.  (ots) Rund 20 Anrufe gingen am späten Samstagabend beim Polizeirevier Mosbach sowie beim Führungs- und Lagezentrum der des Polizeipräsidiums in Heilbronn ein. Die Anruferinnen und Anrufer aus dem gesamten Elzmündungsraum beschwerten sich über laute Musik, die von einer Veranstaltung auf dem Obrigheimer Schloß Neuburg ausging. Da über 250 Gäste vor Ort waren, fuhren mehrere Polizeistreifen an den Veranstaltungsort. Aufgrund der massiven Ruhestörungen, mussten die Beamtinnen und Beamten die Veranstaltung beenden. Da die derzeit geltenden Abstand- und Hygienevorschriften nicht eingehalten wurden, mussten ein Großteil der Gäste nach Hause geschickt werden. Nun folgen jedoch nicht nur Anzeigen wegen Ruhestörung und Verstößen gegen die Coronaverordnung, sondern auch wegen Beleidigung. Mehrere Polizeibeamte wurden nicht nur aus der anonymen Menge heraus massiv beleidigt, in zwei Fällen ließen ein 22-Jähriger und ein 39-Jähriger ihrem Unmut über den Polizeieinsatz freien Lauf, in dem sie die Einsatzkräfte beleidigten.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]