5.000 Corona-Tests beim DRK Buchen

(Fotos: privat)
 Buchen.  (pm) Schon seit November bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Buchen Corona-Antigen Schnelltestungen an. Anfangs waren diese Test exklusiv für Firmen, die bei Verdachtsfällen sowie Reise- oder Montagerückkehrungen ihren MitarbeiterInnen Sicherheit bieten wollten, bestimmt. Über 50 Firmen im Altkreis Buchen vertrauen entweder bei Einzel- oder Massentestungen auf diese Testmöglichkeit. Sogar die Einreise in die USA wurde so für einen Geschäftsmann möglich gemacht.

Einige „positive“ Ergebnisse wurden festgestellt. Somit konnte eine Weiterverbreitung des Virus in den Firmen glücklicherweise verhindert werden. Aufgrund des großen Bedarfs der Bevölkerung und der angepassten nationalen Teststrategie werden die Schnelltests inzwischen auch für Privatpersonen angeboten. Auf über 5000 Tests komme man in den letzten vier Monaten, so Kreisgeschäftsführer Steffen Horvath.

Die Testungen finden entweder direkt in den jeweiligen Unternehmen oder beim DRK in Buchen statt. Hier wurde eine Teststraße im Freien eingerichtet, die größtmögliche Sicherheit für alle an der Testung Beteiligten bietet. Das fachkundige Personal führt die Tests durch ein Fenster durch und nach 15 Minuten wird das Ergebnis noch vor Ort oder auf Wunsch per SMS mitgeteilt.

Die Testabläufe werden regelmäßig durch eine Ärztin kontrolliert. Lediglich 25 Euro kostet die Testung. Wird eine Bescheinigung benötigt, so wird ein preislicher Aufschlag erhoben. Ein Testtermin kann unkompliziert im Internet vereinbart werden. Über den Städtetag Baden-Württemberg wurde letztendlich auch die Abrechnungsmöglichkeit der Tests über kommunale Testangebote in der Landesregierung erwirkt. Somit kann das DRK nun auch Lehrer, Erzieher und schulisches Personal testen und abrechnen. Hierfür können über die Einrichtungsträger mobile Testteams, die direkt in den Schulen/ Kitas testen, angefordert werden.

Unter schnelltest.drk-kv-buchen.de oder 06281/5222-0 können jederzeit Testtermine vereinbart werden. Weitere Information zur Testung sind dort ebenso bereitgestellt.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]