Gedenktag für Corona-Tote

Virus 4937553 1280

(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Seit Beginn der Corona-Pandemie sind zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt an oder mit Corona gestorben. Betroffen hiervon sind leider auch Mosbacher Bürgerinnen und Bürger. Aufgrund der Einschränkungen in der Pandemie konnten sich die Erkrankten häufig nicht oder nur in eingeschränktem Rahmen von ihren Familien und Freunden verabschieden und den Angehörigen fiel es schwer, in angemessenem Rahmen zu trauern.

Um in der Pandemie den Verstorbenen zu gedenken, beteiligt sich die Stadt Mosbach an der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier initiierten zentralen Gedenkveranstaltung am Sonntag, 18. April. Im Vorfeld hatte sich die Stadt bereits an der Aktion „Lichtfenster“ beteiligt, bei der zum Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie Lichter in den Fenstern der Republik leuchteten.

Oberbürgermeister Michael Jann wird um 10:30 Uhr gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderates am Rathaus Kerzen zum Gedenken an die Verstorbenen aufstellen.

Die Stadt Mosbach lädt dazu ein, der eigenen Trauer und dem Gedenken Ausdruck zu verleihen. Wer möchte kann eine mitgebrachte Grabkerze mit Deckel im Bereich der Treppe zum Rathaus (kleiner Eingang zum Rathaussaal) und auf dem Sockel der rund um das Rathaus verläuft, ab 11 Uhr aufstellen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]