Rathaus Osterburken vermittelt Impftermine

Osterburken.  (pm) Auch wenn der Kreis der Impfberechtigten mittlerweile erweitert wurde, gibt es nach wie vor mobilitätseingeschränkte Personen der ersten beiden Prioritätsstufen, die noch keine Corona-Schutzimpfung erhalten konnten.

Diesen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, zunächst den über 80-Jährigen und abhängig von den Kapazitäten möglichst auch den über 70-Jährigen, möchte die Stadt Osterburken gerne einen Impftermin vor Ort vermitteln. Hierzu hat die Stadtverwaltung mit einer ört- lichen Arztpraxis eine Kooperation vereinbart, sodass sich die Personen schnell und unkompliziert vor Ort impfen lassen können.

Zur Verimpfung kommt dabei ausschließlich der Impfstoff von Astra-Zeneca. Bis spätes Öl tens 18. Mai 2021 können sich alle über 70-jährigen Personen unter der Telefon- nummer 06291/401-0 beim Bürgerbüro der Stadtverwaltung melden, sofern diese keine andere Möglichkeit zur Buchung eines Impftermins haben und noch nicht geimpft sind (auch keine Erstimpfung).

Die Rathausmitarbeiter erfassen dann die für die Durchführung der Impfung notwendigen Daten. Die impfberechtigten Personen müssen im Vorfeld der Impfung einen Aufklärungsbogen sowie einen Anamnesebogen ausfüllen. Diese Vordrucke sind auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts unter https://www.rki.de zu finden. Auf der Homepage der Stadt Osterburken ist ein entsprechender Direktlink zu den benö- tigten Formularen eingestellt. Falls Personen keine entsprechenden Zugangsmöglichkeiten haben, versucht das Bürgerbüro diesbezüglich weiterzuhelfen.

Bürgermeister Jürgen Galm hofft, mit dieser unterstützenden Impfmaßnahme möglichst vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sonst nicht die Möglichkeit hätten, den Impf- schutz zu erlangen, ein Stück weiterhelfen und damit gleichzeitig auch das Infektionsgeschehen eindämmen zu können.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]