„Stabies“ läuten die Saison ein

(Foto: privat)

Mosbach. (pm) Das lange Warten hat ein Ende. Nachdem mit der neuen Corona-Verordnung nun auch wieder Sportveranstaltungen für Breitensportler möglich sind, hat das Stabhochsprung-Team des LAZ Mosbach/Elztal zum Saisoneinstieg ins Mosbacher Elzstadion eingeladen.

Die Zufriedenheit der Sportler mit ihren Ergebnissen war durchwachsen. So sprang Hannes Petry (Jahrgang 2006) mit 3,30m ebenso eine neue persönliche Bestleistung wie die 2010 geborene Emilia Joh (2,20m). Der inzwischen in Offenbach lebende Lukas Schmidt sprang 3,20m und damit im Bereich seiner früheren Bestleistung.

Rundum zufrieden war jedoch Trainer Helmut Mittelhammer: „Natürlich ist nicht jeder mit seiner Leistung zufrieden. Aber Stabhochsprung ist eine technisch sehr anspruchsvolle Sportart. Aufgrund der Pandemie konnten wir fast ein halbes Jahr überhaupt nicht springen. Diesen Trainingsrückstand kann man nicht in sechs Wochen aufholen. Für mich war heute in erster Linie wichtig, wie meine Athleten gesprungen sind und da stimmt die Richtung, auch bei denen, die heute noch unter ihren Möglichkeiten blieben.“

Für das herausragende Resultat der Veranstaltung sorgte Gerald Zyonek vom TSV Schmieden. Der Athlet der Altersklasse M55 übersprang 3,51 Meter. Eine Höhe die in dieser Altersklasse im vergangenen Jahr lediglich fünf Athleten weltweit meisterten.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]