Schulpferde räumen in Bensheim ab

(Foto: pm)
Bensheim.  (ra) Vor einer Woche besuchte ein Team aus Beerfeldener Reitschülern mit Jugendtrainerin Christa Reuter das Turnier in Bensheim. Die Schulpferde Danny und Mathilda räumten kräftig ab und waren für etliche Schleifen gut.

Nach dem Arbeitseinsatz samstags am Bundesfreiwilligentag auf der Reitanlage des RFVO in Beerfelden stand für die Sonntag-Turnierbesucher noch reichlich Arbeit an: Die Schulpferde mussten noch gewaschen, eingeflochten und gewienert werden, das Sattelzeug wurde gereinigt und geölt, die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache. Wollte man sich doch in Besnheim, für einige das erste Turnier, von der besten Seite zeigen.

Als Lohn für die viele Arbeit ergoss sich dann ein wahrer Medaillenregen über die Teilnehme. Eine große Unterstützung war Daniela Dirnreiter, die zur Hand war wo auch immer Hilfe benötigt wurde und auch der Wettergott musste ein Reiter sein. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Führzügelwettbewerb: (Führer waren Fiona Dirnreiter und Mira Hettegger)
2. Platz Maximilian Jakob mit Mathilda
3. Platz Miley Sue Daub mit Mathilda
3. Platz Josefin Rüth mit Danny
3. Platz Franziska Schweighardt mit Danny

Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp:
5. Platz Mira Hettegger mit Danny

Reiterwettbewerb Schritt-Trab:
1. Platz Fiona Dirnreiter mit Mathilda
3. Platz Mia Luise Müller mit Mathilda
3. Platz Merle Hettegger mit Danny
3. Platz Joline Emmerich (mit ihrem eigenen Pony, Beauty)

Dressurreiterwettbewerb Kl. E (erster Start von Mira in diesem Wettbewerb):
10. Platz Mira Hettegger

Dazu kommen noch die Platzierungen im Theoriewettbewerb:
1. Platz Merle Hettegger, 3. Platz Franziska Schweighardt, 4. Platz Josefin Rüth, je ein 6. Platzfür Mira Hettegger und Fiona Dirnreiter.

Zu erwähnen wäre, dass Gerhard Ihrig sich intensiv mit gespendetem Material und viel Arbeit zuvor für die Instandsetzung der Holzkoppel der Schulpferde eingesetzt hatte. Dies ist wichtig, denn nur Schulpferde, die regelmäßigen Weidegang genießen, sind auch an Turnieren ausgeglichen.

In Lampertheim gab es einen zweiten Platz für Joline Emmerich mit Beauty im Wettbewerb Schritt-Trab. Bereits in der Woche davor errang sie in Bruchköbel-Roßdorf in derselben Disziplin ebenfalls einen zweiten Platz. Romy Wieprecht errang in Dieburg einen fünften Platz in der Dressurreiterprüfung Kl. E.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]