Schefflenz: Seewiesenweg umgebaut


Der umgebaute Seewiesenweg wurde bei der Abnahme genau in Augenschein genommen von v.l. Martin Sens, Landratsamt, Fachdienst Flurneuordnung und Landentwicklung, Edgar Baumann, Bausachbearbeiter vom Verband der Teilnehmergemeinschaften (VTG), Edwin Fehr, Baufirma Meny Bau GmbH, Walter Gramlich, Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft (TG), Klaus Muthny, Gemeinde Schefflenz, Bauamt. (Foto: pm)
Oberschefflenz.  (pm) Die Teilnehmergemeinschaft (TG) in der Flurneuordnung Schefflenz (Straße) hat den 185 Meter langen Seewiesenweg fertiggestellt. „Die Anwohner sowie die Besucher des Ärztehauses und des Kindergartens können sich freuen.

Die gefährliche und unübersichtliche Engstelle im Kurvenbereich ist beseitigt und der Weg auf eine einheitliche Breite ausgebaut“, erklärte der verantwortliche Projektleiter Martin Sens vom Landratsamt bei der Bauabnahme. Investiert wurden rund 114.000 Euro, wobei sich Land und Bund mit etwa 63.000 Euro beteiligten. Den Eigenanteil von rund 51.000 Euro tragen die TG und die Gemeinde Schefflenz gemeinsam.

Die Firma Meny Bau GmbH aus Mosbach setzte die Maßnahme baulich um. Bausachbearbeiter Edgar Baumann vom Verband der Teilnehmergemeinschaften stellt zufrieden fest: „Die Herausforderung, das Niederschlagswasser auf dem fast vollständig ebenen Weg abzuleiten, ist hervorragend gelungen. Jetzt gehören die gefährlichen Eisplatten im Winter der Vergangenheit an.“

Der Vorsitzende der TG, Walter Gramlich, bedankte sich als Bauherr für die zügige Umsetzung und Klaus Muthny freute sich für die Gemeinde Schefflenz über die gelungene Instandsetzung des stark frequentierten Weges.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]