Sternsinger in Hettigenbeuern

(Symbolbild –Sternsinger)
Hettigenbeuern. (pm) Passend zur aktuellen Situation rund um die Pandemie lautet das Motto der Sternsinger in diesem Jahr „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“

Die Sternsinger gehen coronabedingt neue Wege. Sie bringen den Segen in diesem Jahr indem sie durch die Straßen laufen und an verschiedenen Stationen in Hettigenbeuern singen. Die Anwohner können den Sternsingern vom Haus aus zuhören oder auch gerne mit Abstand an den jeweiligen Stationen dazukommen und zuhören.

Die Kinder und Jugendlichen haben die Segensaufkleber und auch die Spendenkasse dabei. Beginnen werden die Sternsinger am Donnerstag, 06. Januar (Dreikönig), gegen 11 Uhr. Außerdem werden ab dem Dreikönigstag in der Kirche und ab Freitag, 07. Januar, in der Metzgerei Baumann, die Segensaufkleber bereitliegen und eine Sammeldose aufgestellt sein.

Der Aussendungsgottesdienst für die Sternsinger ist am Mittwoch, 05. Januar um 18.30 Uhr.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]