Penny-Markt in nachhaltiger Bauweise

(Grafik: pm)
 Neckargerach.  (pm) Der Projektentwickler Ratisbona Handelsimmobilien hat mit den Arbeiten für den Neubau des Penny-Markts in Neckargerach begonnen. Die Immobilie in der Hauptstraße 12 ersetzt dort das bereits in die Jahre gekommene Objekt des Discounters sowie das brachliegende Gastronomiegebäude.

Auf dem rund 5.200 Quadratmeter großen Grundstück entwickelt der Regensburger Projektentwickler den Markt erstmals als Pilotprojekt gemeinsam mit der Penny-Markt GmbH nach der Ratisbona-Bauweise. Charakteristisch für die nachhaltige Bauart ist der Systembau aus Holz.

Durch den konsequenten Einsatz von Holz als Baustoff werden beim Betrieb des Gebäudes etwa 55 Prozent Kohlendioxid gegenüber eines Standardbaus eingespart. Zusätzlich werden innerhalb des Gebäudes Luftwärmepumpen ohne Gasanschluss verbaut. Durch das System wird auf den Einsatz fossiler Brennstoffe verzichtet.

Neben der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ist ebenso die Weiternutzung und Erweiterung der bestehenden Grünanlagen vorgesehen: Die bereits vorhandenen Flächen werden erhalten, neue Bäume gepflanzt und auch die Biodiversität am Standort wird verbessert.

Julia Bachmeier, Projektentwicklerin bei Ratisbona Handelsimmobilien, sagt: „Wir sind stolz, dass wir gemeinsam mit Penny diesen Lebensmittelmarkt nach unserer nachhaltigen Bauweise realisieren. Unser Ziel ist es, den Kunden mit dem neuen Markt ein ansprechendes Einkaufserlebnis zu bieten und gleichzeitig durch den ressourcenschonenden Bau eine Lösung für Gemeinden mit nachhaltiger Ausrichtung zu schaffen.“

Für ihre Einkäufe stehen den Kunden nach Abschluss der Bauarbeiten auf rund 800 Quadratmeter Verkaufsfläche ein vielfältiges Sortiment sowie 60 Parkplätze zur Verfügung.

Timo Scheerer, Penny Expansionsmanager Region Südwest, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass die Arbeiten an dem neuen Markt endlich gestartet haben. Mit der modernen Filialgeneration wird durch großzügige, breite Gänge, einem Sortiment mit ca. 3500 Artikeln, einer übersichtlichen Warenanordnung und einem klimatisierten Verkaufsbereich das Einkaufen für unsere Kunden noch angenehmer. Wir sind uns sicher mit Ratisbona den passenden Partner gefunden zu haben, um dieses nachhaltige Projekt umzusetzen.“

Geplant ist die Fertigstellung für August 2022

„Mit dem Bau des neuen Penny-Marktes wird die Nahversorgung in Neckargerach deutlich verbessert. Im Ort sowie den direkt angrenzenden Ortsteilen sind bisher keine weiteren Lebensmittelmärkte angesiedelt. Es freut mich, dass wir mit Ratisbona und Penny zwei Unternehmen fanden, die großen Wert auf nachhaltiges Bauen legen,“ ergänzt Bürgermeister Norman Link.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]