Urnenwiesenfelder auf allen Friedhöfen

(Foto: Liane Merkle)
Mudau.  (lm) Flächeneinsparung wirkt sich neben dem demographischen Wandel auch auf Friedhöfe aus. Urnengräber werden darüber hinaus aus Platz- und Kostengründen immer gefragter, und wenn keine Nachkommen da sind, die die Grabpflege übernehmen können, ist die steigende Nachfrage nach anonymen Urnengräbern auf den Friedhöfen nachvollziehbar.

Das spürt auch die Gemeinde Mudau. aus diesem Grund hat die Gemeindeverwaltung zusammen mit den Ortsvorstehern der Ortsteile ein Konzept für alle Friedhöfe der Gesamtgemeinde Mudau erarbeitet. Auf jedem Friedhof gibt es nun ein ausgewiesenes Urnenwiesenfeld, das mit einem großen Stein gekennzeichnet ist.

Hier können Urnen weitgehend anonym bestattet werden. Es besteht die Möglichkeit der Anbringung einer standardisierten Namensplakette auf dem Stein, die anzeigt, wer in diesem Urnengrasfeld bestattet ist. Aber auch die Chance auf eine komplett anonyme Bestattung ist gegeben, wenn bei der Gemeinde keine Plakette in Auftrag gegeben wird.

Die Entscheidung ist den Hinterbliebenen überlassen und würde auch nicht anzeigen, wo der Genannte genau liegt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Verständnis, dass auf Urnenwiesenfeldern weder Kerzen noch Blumensträuße oder andere Erinnerungsstücke erlaubt sind.

So sollen Berge verwelkter Blumen, und damit ein unschönes Bild vermieden, aber auch das Mähen durch den Bauhof ermöglicht werden. Die Verwaltung und die Ortsvorsteher sehen darin eine gute Lösung, um mit dem Wandel im Zusammenhang mit Bestattungen Schritt zu halten.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]