Tabellendritter feiert Kantersieg

Symbolbild

SV Neunkirchen – TSV Höpfingen 6:1 (3:1)

Neunkirchen. (cw) Am 24. Spieltag empfing der SV Neunkirchen vor 130 Zuschauern den TSV Höpfingen und man setzte sich am Ende verdient, wenn auch etwas zu deutlich mit 6:1 Toren durch.

Der Gast startete besser in die Partie und so war der tabellarische Unterschied in den ersten Minuten nicht zu erkennen. Einzig gefährliche Abschlüsse konnte sich der Gast nicht erarbeiten. Nach zehn Minuten fand auch die Heimelf besser ins Spiel und zeigte insgesamt spielerisch die besseren Ansätze. Tormöglichkeiten blieben aber auf beiden Seiten Mangelware. In der 19. Minute setzte sich Ihrig im Laufduell durch, seinen Abschluss konnte Keeper Stöckel nicht festhalten und Ohlhauser drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. In der Folge blieb das Spiel offen mit leichten Vorteilen für die Platzherren. In der 29. Minute konnte der SVN nicht richtig klären und Knörzer erzielt mit einem strammen und unhaltbaren Abschluss den 1:1-Ausgleich. Nach dem Gegentreffer wirkte die Heimelf etwas aggressiver und zielstrebiger, blieb aber im Abschluss zu harmlos. Dies änderte sich in der 36. Minute. Nach schöner Eröffnung von Lenz steckte Hader auf Ihrig durch, der vollendete platziert zu erneuten Führung. Nur vier Zeigerumdrehungen später war es erneut Ihrig, der nach Zuspiel von Hader auf 3:1 stellte. In der Folge passierte nicht mehr viel, sodass es beim 3:1 zur Pause blieb.

Nach dem Wechsel war der SVN sofort besser im Spiel und erarbeitete sich mehr Ballbesitz und Spielkontrolle. In der 53. Minute scheiterte Hader mit einer Doppelchance knapp. Höpfingen tauchte nur noch selten mit guten Aktionen vorne auf, hielt aber in der Defensive gut dagegen. In der 58. Minute führte dann ein Standard zum 4:1. Nach einer Ecke von Karic stieg Ohlhauser am höchsten und nickte ein. Der Gast steckte aber nicht auf und verfehlte aus aussichtsreicher Position das Gehäuse klar. Kurz darauf waren die Heim-Keeper Haas gefordert und parierte Zweimal glänzend (69.). Nur eine Minute später bewahrte der Pfosten die Kicker aus dem Neckartal vor einem weiteren Gegentreffer. In dieser Phase agierte die Heimelf etwas zu sorglos und so entwickelte sich eine zerfahrene Partie. Erst in der Schlussphase spielte der SV Neunkirchen wieder besser und belohnte sich mit zwei Traumtoren. In der 74. Minute schlenzte Ohlhauser einen Fernschuss in den Winkel, ehe sich Hader in der 76. Minute durchsetze und ebenfalls unhaltbar in den rechten Winkel abschloss.

In den letzten Minuten passierte dann nicht mehr viel und so blieb es bis zum Schlusspfiff beim 6:1-Kantersieg.

Der SV Neunkirchen setzte sich gegen einen lange Zeit gut dagegenhaltenden Gegner letztlich deutlich mit 6:1 durch und festigt so den dritten Tabellenplatz in der Landesliga Odenwald festigen.

Daten zur Partie:

  • SV Neunkirchen: Haas, Homoki, Hader, A. Karic, B. Karic, Ohlhauser (75. Banas), Hönig, Ihrig (60. Fuchs), Stoitzner (77. Gawelczyk), Lenz (67. Nagel), Eiermann
  • TSV Höpfingen: Stöckel, Böhme, Hering, Bartesch (75. Kuhn), Knörzer, Farrenkopf (78. Schmitt, Heinrich, Bauer, Dahlhues, Diehm, Kuhn (73. Klier)
  • Tore: 1:0 Ohlhauser (19.), 1:1 Knörzer (29.), 2:1, 3:1 Ihrig (36./40.), 4:1 Ohlhauser (58.), 5:1 Ohlhauser (74.), 6:1 Hader (76.)
  • Schiedsrichter: Luca Binder
  • Zuschauer: 130

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]