Mit leeren Händen auf Heimfahrt

Symbolbild

VfB Heidersbach – VfR Gommersdorf II 2:0

(bl) Mit leeren Händen musste die zweite Mannschaft des VfR Gommersdorf die Heimfahrt aus Heidersbach am Mittwochabend antreten. Die Partie der Kreisliga Buchen ging aus Sicht der Gommersdorfer mit 2:0 verloren (Hz.0:0).

Die Heimelf agierte aggressiv und ließ die Gäste im Mittelfeld nicht zur Entfalltung kommen. Oft blieben als letztes Mittel nur lange Bälle zur Spieleröffnung, was den Offensivkräften auf beiden Seiten das Leben schwer machte. VfR-Trainer Fabian Stöcklein hatte mit seinem Schussversuch aus 21 Metern die erste nennenswerte Chance der Begegnung, doch strich der Ball über das Gehäuse hinweg. Auf Heidersbacher Seite das gleiche Muster aus ähnlicher Entfernung durch L.Schulz, jedoch auch hier knapp über die Querlatte. Julian Reuther hatte innerhalb weniger Minuten eine Doppelchance zum Abschluss, konnte aber aus spitzem Winkel VfB-Keeper Lutz nicht überwinden (39.Min). Eine scharf getretene Flanke kurz vor der Halbzeit, verpasste Heidersbachs Fabian Gruber äußerst knapp und vergab die Torgelegenheit.

In der 60.Minute entschied Schiedsrichter David Schiffmacher nach Foulspiel auf Elfmeter für die Heimelf. VfR-Keeper Leon Volk parierte diesen glänzend gegen Gruber (60.Min). Besser machte es dann erneut Gruber nach einem VfB-Konter, den er zum 1:0 einschob. Gommersdorf probierte in der Schlussphase nochmals alles, ohne jedoch klare Chancen zu kreiern. Mit dem Schlusspfiff vollstreckte Tim Lutz zum 2:0-Endstand für Heidersbach.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]