Grüngut-Bringaktion beginnt

(Symbolbild – Pixabay)

Annahme alle 14 Tage samstags

Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Ab dem Karsamstag, 08. April 2023 beginnt im Neckar-Odenwald-Kreis die Grüngutannahme-Saison. Damit werden von der KWiN in Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Maschinenringen wieder in fast allen Ortsteilen Grüngut und Gartenabfälle aus Privathaushalten angenommen.

Seit diesem Jahr erfolgt die Annahme samstags alle 14 Tage! Damit Klarheit herrscht, sind im Entsorgungskalender von AWN und KWiN die Samstage mit Grüngut-Abgabemöglichkeit durch ein grünes, stilisiertes Baum-Symbol in der Kalender-Übersicht gekennzeichnet.

Der jeweilige Annahmetermin mit der örtlichen Annahmestelle steht im grünen Entsorgungskalender von AWN und KWiN auf Seite 4, links oben. Die Annahme erfolgt nur zu den hier aufgeführten Annahmezeiten und Sammelplätzen. Der Entsorgungskalender ist auch online.

Für die Anlieferung ist verholztes Grüngut wie zum Beispiel Ast- und Strauchschnitt nach Möglichkeit getrennt von feinem, unverholztem Material wie zum Beispiel Laub und Rasenschnitt zu laden. Dies ermöglicht am Grüngutplatz ein getrenntes Abladen nach verholztem und unverholztem Material und anschließend wiederum eine getrennte Verwertung.

Die KWiN ist für Anfragen erreichbar unter Tel. 06281/906-0.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]