Einbrecher in der Innenstadt

Mosbach. (ots) Bisher Unbekannte brachen am späten Mittwochabend in ein Lebensmittelgeschäft in Mosbach ein und versuchten vermutlich zudem in das Innere eines Modegeschäfts zu gelangen.

Gegen 22 Uhr wurde zunächst an der elektrischen Schiebetüre eines Ladens in der Hauptstraße manipuliert. Dies misslang und der oder die Täter gelangten nicht in das Gebäude.

Gegen 23.15 Uhr meldete ein aufmerksamer Bürger einen Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft, ebenfalls in der Hauptstraße. Nachdem die Täter eine Türe aufgebrochen hatten und so ins Innere des Objekts gelangt waren, entwendeten sie diverse Zigarettenstangen und einige E-Zigaretten im Gesamtwert von circa 500 Euro.

Anschließend entkamen die Personen unerkannt. Bei den Einbrechern soll es sich um vier männliche Personen handeln, die zur Tatzeit maskiert und dunkelgekleidet unterwegs waren.

Die Polizei Mosbach hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Angaben zu den Tatverdächtigen machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06261 8090 entgegengenommen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]